
Filmfest 2017: Filme, Filme, Filme
Rund 45 Lang- und diverse Kurzfilme werden während des 24. Internationalen Filmfestes Oldenburg gezeigt. Deutschland-, Europa- und Weltpremieren stehen auch in diesem Jahr auf dem Programm. Die OOZ-Redaktion wird zeitnah kurze Inhaltsangaben und Filmkritiken veröffentlichen.

Filmfest: „Der Fall Holdt“ – Tatort Premiere
Eine gute Tradition ist es inzwischen geworden, dass in den letzten Jahren bei fast jedem Oldenburger Filmfest eine Folge der Reihe „Tatort“ ihre Welturaufführung erleben konnte. SSo stellte in diesem Jahr der NDR im Casablanca-Kino den neuen Beitrag von Kommissarin Charlotte Lindholm vor.

Filmfest: Verlosung für Schnellentschlossene
Das 24. Internationale Filmfest Oldenburg läuft auf Hochtouren. Sterne, Ehrungen und natürlich Filme stehen in diesen Tagen im Mittelpunkt des kulturellen Interesses. Die OOZ-Redaktion verlost dreimal zwei Karten für vier Screenings.

Filmfest: Mehr Independent geht nicht
Das 24. Internationale Filmfest Oldenburg ist eröffnet. Mit dem Gang der Prominenten über den roten Teppich startete gestern die Eröffnungsgala. Rund 1500 Gäste sahen den Eröffnungsfilm „Familiye“. Zur Weltpremiere waren zahlreiche Mitglieder der Filmcrew angereist.

Kasper kommt zum Kramermarkt
Rote Zipfelmütze, eine Hakennase und ein Grinsen im Gesicht. Diese Eigenschaften beschreiben den Kasper. In diesem Jahr bringt er ein Stück Tradition auf den Kramermarkt zurück. Im historischen Bereich des Marktes wird das Kasperzelt aufgebaut.

Filmfest: Moritz Bleibtreu wird mit einem Stern geehrt
Zum dritten Mal in der Geschichte des OLB-Walk of Fame geht der Stern an einen deutschen Schauspieler: Moritz Bleibtreu. Im Rahmen des 24. Internationalen Filmfest Oldenburg wird am 15. September um 11 Uhr der elfte Stern auf der OLB-Star-Promenade, Gottorpstraße 23-27 enthüllt.

Theaterkritik: „Utøya“ bewegt im Kleinen Haus
Wie schön wäre die Welt, wenn es Dramen wie „Utøya“, das derzeit als deutschsprachige Erstaufführung im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters zu sehen ist, nicht geben müsste. Und auf der anderen Seite würde uns beeindruckendes und beklemmendes Theater fehlen.

Filmfest: Preview, Posen und erste Gästenamen
Dass die OLB-Preview des 24. Oldenburger Internationalen Filmfestes eine feine Sache ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auch gestern wurden wieder vor vollem Haus zahlreiche Trailer präsentiert, die Lust auf mehr machen. Und erste Gästenamen sind auch gefallen.

Filmfest: Plakatversteigerung im Polyester
Bevor das Internationale Filmfest Oldenburg startet, lädt das Orgateam zur Posterversteigerung in den Klub Polyester, Am Stadtmuseum 15, ein. Filmfans und Cineasten können sich am 6. September auf einige Schätze aus dem Poster-Archiv freuen, die unter den Hammer kommen.

Polnische Fotos am Bahnhofsvorplatz
Im Rahmen der „Polen Begegnung“ werden am Bahnhofsvorplatz die 30 eindrucksvollsten polnischen Beiträge des Wettbewerbs „Our world is beautiful“ ausgestellt. Vom 30. August bis zum 29. September können Besucher die Fotografien kostenlos betrachten.