
Herbstfest im Cine k
Das Cine k in der Oldenburger Kulturetage feiert am 2. Oktober sein alljährliches Herbstfest. Auf dem Programm stehen ein Sektempfang und ein Filmquiz, bei dem es kinotypische Preise zu gewinnen gibt. Zudem wird der Film „Ouaga Saga“ gezeigt.

BallettCompagnie: Vorfreude auf Premiere und Vortrag
Die BallettCompagnie Oldenburg des Oldenburgischen Staatstheaters hatte kürzlich wieder zu einer BallettWerkstatt in ihren Tanzsaal eingeladen und die Oldenburger kamen in Scharen. Großes Interesse herrschte erneut, um erste Einblicke in die neue Ballett-Premiere zu bekommen.

Schüler spielen „Der nackte Wahnsinn“
Die Klasse 11b der Freien Waldorfschule Oldenburg, Blumenhof 9, führt am Donnerstag, 29. September, und am Freitag, 30. September, jeweils 20 Uhr im Festsaal der Schule die Komödie „Der nackte Wahnsinn“ auf und lädt zum kollektiven Nervenzusammenbruch ein.

Musiktage: Raum der Leidenschaften
Für einen Abend wird der ehemalige Plenarsaal des Oldenburger Landtagsgebäudes während der Niedersächsischen Musiktage zum „Raum der Leidenschaften“ und gibt den Klängen Robert Schumanns und Gedanken zu seiner Musik einen besonderen Rahmen.

Lesefest im Vorfeld des Buchpreises
Weil am 28. September der Evangelische Buchpreis an die Kinderbuchautorin Helga Bansch verliehen wird, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Bibliotheken in der Oldenburgischen Landschaft am 24. September ein Lesefest. Von 15 bis 18 Uhr lesen Autoren, Schauspieler und bekannte Oldenburger.

Fotoausstellung: „Our world is beautiful“
Das CMO und CEWE stellen die besten Bilder aus dem internationalen Fotowettbewerb „Our world is beautiful“ aus. Bis zum 7. Oktober werden die Bilder auf dem Oldenburger Schlossplatz und an mehr als 20 Standorten in und außerhalb der Innenstadt gezeigt.

Katharina Hartwell schreibt BLogbuch OLdenburg
BLogbuch OLdenburg, das Literaturprojekt im Internet, wird fortgesetzt. Ab sofort hat die Stadt Oldenburg mit der Schriftstellerin Katharina Hartwell eine neue virtuelle Stadtschreiberin. Bis Februar 2017 wird sie das BLogbuch OLdenburg mit neuem Inhalt gefüllt.

Peter Suhrkamp: Vom Volksschullehrer zum Verleger
Er war Volksschullehrer, Reformpädagoge, Soldat im Ersten Weltkrieg, Redakteur, Schriftsteller, Spielleiter und Dramaturg und später ein bis heute bekannter Verleger. Die Rede ist von dem Kirchhattener Peter Suhrkamp, der am 28. März 125 Jahre geworden wäre.

Offene Ateliers: Künstlern hautnah über die Schulter blicken
Alle zwei Jahre öffnen Künstler aus Oldenburg und der Region ihre Ateliers. Kunstinteressierte und solche, die es werden wollen, können an zwei Wochenenden insgesamt 94 Künstler hautnah kennenlernen und sich in den verschiedenen Ateliers umsehen.

Museen öffnen für Nachtschwärmer
Am Samstag, 10. September, lockt die „Nacht der Museen“ von 18 bis 24 Uhr große und kleine Kulturfans und Nachtschwärmer an, um sie mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie und Blicken hinter die Kulissen zu begeistern.