Oldenburg

Gericht stoppt Seekabel-Verlegung für Gasplattform vor Borkum

Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat einem Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Verlegung eines Seekabels zur Gasförderplattform „N05-A“ stattgegeben. Das teilte das Gericht am Dienstag mit. Hintergrund ist die geplante Stromversorgung der Plattform im niederländischen Hoheitsgebiet durch ein Kabel vom Offshore-Windpark „Riffgat“ vor Borkum. Die Richter der 5. Kammer sehen …

Weiterlesen →
Oldenburg

Eberhard Haunhorst wechselt vom LAVES zum Bund

Eberhard Haunhorst hat seine Tätigkeit als Präsident des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) beendet. Er übernimmt jetzt die Leitung einer Abteilung im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat in Berlin. Das teilte das niedersächsische Verbraucherschutzministerium mit. Verbraucherschutzministerin Miriam Staudte dankte Haunhorst für seine Arbeit. Sie betonte seine Expertise …

Weiterlesen →
Oldenburg

Mobiler Deich für Katastrophenschutz

Die Stadt Oldenburg hat ein neues mobiles Hochwasserschutzsystem erhalten. Der 900 Meter lange Deich wurde vom Land Niedersachsen finanziert und gehört zur neuen Ausstattung des Katastrophenschutzes. Auch überörtliche Einsätze sind damit möglich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg radelt nach Zahlen

Oldenburg erleichtert Radfahrer/innen die Orientierung: Das neue Knotenpunktnetz verbindet 20 markierte Punkte im Stadtgebiet und ist an regionale Radwege angebunden. Die 82 Kilometer lange Strecke ist ausgeschildert – mit App-Anbindung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Straßenengel: Hilfe bei Hitze

Wenn das Thermometer über die 30‑Grad‑Marke klettert, wird es für obdachlose Menschen besonders gefährlich. Die ehrenamtliche Initiative „Straßenengel“ versorgt Bedürftige in Oldenburg – mit Wasser, Essen und einem offenen Ohr.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar: Die CDU und ihre Selbstverzwergung

Die Entscheidung der Oldenburger CDU, bei der Oberbürgermeisterwahl im Herbst 2026 auf einen eigenen Kandidaten zu verzichten und stattdessen den Grünen Jascha Rohr zu unterstützen, ist kein Aufbruch in glorreiche neue Zeiten, sondern schlicht und ergreifend ein Akt der Selbstverzwergung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weser-Ems-Hallen: Neubau der Kongresshalle und Festsäle

Oldenburg macht die Weser-Ems-Hallen fit für die Zukunft: Der Stadtrat hat den Neubau der Kongresshalle und Festsäle beschlossen. Auch Arena und Eingangsbereiche werden erweitert – Baubeginn ist 2026, fertig werden soll alles bis 2029.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grüne nominieren Jascha Rohr

Die Grünen schicken Jascha Rohr ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters – mit prominenter Unterstützung: Auch die CDU will auf einen eigenen Kandidaten verzichten und Rohr unterstützen. Die Entscheidung fiel auf der Mitgliederversammlung.

Weiterlesen →
Oldenburg

CDU verzichtet auf OB-Kandidaten und unterstützt Grünen

Oldenburgs CDU unterstützt bei der OB-Wahl 2026 den Grünen-Bewerber Jascha Rohr – und verzichtet auf einen eigenen Kandidaten. Ein bemerkenswerter Schritt, der an frühere Strategien der Christdemokraten erinnert – mit bislang mäßigem Erfolg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Versuchtes Tötungsdelikt in Oldenburg – 44-Jähriger schwer verletzt

Ein 21-Jähriger hat in der Nacht zu Mittwoch auf einem Parkplatz in der Bloherfelder Straße einen 44-jährigen Mann mit seinem Auto erfasst. Der ältere Mann hatte nach bisherigen Erkenntnissen ein Messer in der Hand und wurde bei dem Vorfall schwer verletzt, wie die Polizei Oldenburg mitteilte. Der Unfall ereignete sich …

Weiterlesen →