Oldenburg

Erhalt der Platanen: Ratsmehrheit fordert Kurswechsel

CDU, SPD und Grüne wollen die Fällung mehrerer Platanen am Stadtmuseum Oldenburg verhindern. Die Verwaltung nennt Sichtachsen als Grund. Ein Dringlichkeitsantrag soll den Erhalt sichern. Eine Begutachtung der Bäume steht noch aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

418. Kramermarkt: Gänsehaut und Adrenalin garantiert

Am 26. September beginnt der 418. Kramermarkt. Nun haben Stadt und Schaustellerverband erste Informationen bekanntgegeben. Besuchende dürfen sich auf neue Fahrgeschäfte inklusive Adrenalin und Gänsehaut freuen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Niedersachsen investiert in moderne Analytik für Verbraucherschutz

Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat im vergangenen Jahr mehr als 1,8 Millionen amtliche Untersuchungen durchgeführt. Wie das Landesamt am Donnerstag mitteilte, umfasste das Spektrum Lebens- und Futtermittel, Bedarfsgegenstände wie Spielwaren sowie Untersuchungen auf Tierseuchen. Für moderne Analysegeräte wurden rund 3,7 Millionen Euro investiert. Bei 26.293 untersuchten …

Weiterlesen →
Oldenburg

Name „Haus für Medienkunst“ rechtlich unbedenklich

Die Umbenennung des Edith-Ruß-Hauses in „Haus für Medienkunst“ ist laut Kommunalaufsicht zulässig. Der neue Name beeinträchtigt den Stiftungszweck nicht. Die Stadt muss lediglich die Satzung redaktionell anpassen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Interview: Klima-Vernetzung trifft auf zögerliche Stadtpolitik

KlimaVernetzt bringt in Oldenburg Gruppen, Bündnisse und Einzelpersonen zusammen. Die Plattform soll Sichtbarkeit schaffen und politische Wirkung entfalten. Doch aus Sicht der Organisatorin fehlt der Stadt oft der Wille zu konsequentem Handeln.

Weiterlesen →
Oldenburg

Landgericht Oldenburg verhandelt mehrere Strafsachen aus der Region

Das Landgericht Oldenburg hat für die kommende Woche mehrere erstinstanzliche Strafsachen angekündigt, darunter Fälle von schwerem Raub, Betrug und räuberischer Erpressung. Die Verfahren betreffen Taten in Wilhelmshaven, Oldenburg, Friesoythe und Ganderkesee, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Am Montag (9:30 Uhr) beginnt der Prozess gegen einen 26-Jährigen, dem gemeinschaftlicher besonders …

Weiterlesen →
Oldenburg

Menge und Bernhardt kehren in den Stadtrat zurück

Nach dem Rückzug zweier Ratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen kehren Susanne Menge und Kurt Bernhardt in den Oldenburger Stadtrat zurück. Beide übernehmen Mandate in mehreren Ausschüssen und Gremien.

Weiterlesen →
Oldenburg

Startschuss für den digitalen Oldenburg Gutschein

Der digitale Stadtgutschein der Oldenburg Tourismus und Marketing ist online und im Lappan erhältlich. Einlösbar bei rund 80 Akzeptanzstellen, personalisierbar, auch für Unternehmen nutzbar. Ziel: Kaufkraft binden, Innenstadt stärken.

Weiterlesen →
Oldenburg

Justizministerin besucht Verwaltungsgericht Oldenburg

Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) hat das Verwaltungsgericht Oldenburg besucht. Das teilte das Gericht am Freitag mit. Bei dem Termin informierte sich die Ministerin über die personelle Situation und die technische Ausstattung der Einrichtung. Im Mittelpunkt standen die Umstellung auf die elektronische Aktenführung sowie die gestiegenen Verfahrenseingänge seit Anfang …

Weiterlesen →
Oldenburg

Landgericht Oldenburg verhandelt drei schwere Strafsachen

Das Landgericht Oldenburg hat für die kommende Woche drei bedeutende Strafsachen angekündigt, darunter Fälle von Steuerhinterziehung und Drogenhandel. Wie das Gericht mitteilte, beginnen die Verhandlungen ab Montag. Am Dienstag steht ein 50-jähriger Angeklagter vor Gericht, dem vorgeworfen wird, von Februar 2020 bis Oktober 2021 unversteuerte Zigaretten aus Polen nach Niedersachsen …

Weiterlesen →