Staatstheater: Ausstellung über den Theaterreformer Renato Mordo
Mit einer Wanderausstellung lenkt das Oldenburgischen Staatstheater Augenmerkt auf den ehemaligen Intendanten des damaligen Oldenburger Landestheaters.
GOP Varieté-Theater: „Stylez!“ – Die Show von morgen?
GOP Bremen präsentiert „Stylez!“, eine Fusion aus Artistik und Breakdance. Die Show läuft bis zum 9. November und gilt als „Show für das Publikum von morgen“. Ein Cross-Over-Event mit Beats, Licht und preisgekrönten Künstler/innen.
Staatstheater: „Bondi Beach“ stellt die Sinnfrage
Fünf Freunde fragen nach dem Sinn des Lebens – in der Komödie „Bondi Beach“ von Rebekka Kricheldorf. Regisseur Moritz Peters bringt das Stück im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters auf die Bühne.
Frankfurter Buchmesse: 7.641 Inseln kommen nach Frankfurt
Die Frankfurter Buchmesse 2025 präsentiert die Philippinen als Ehrengast mit Literatur, Kultur und Debatten zu Politik und KI. Krasznahorkai eröffnet, Schlögel erhält den Friedenspreis. TikTok, Romantasy und Rap ergänzen das Programm.
Ausstellung mit Collagen von Jens Thiele in Oldenburg eröffnet
Im Elisabeth-Anna-Palais in Oldenburg hat die AG Kunst der Oldenburgischen Landschaft die Ausstellung „Der stille Blick“ mit Collagen von Jens Thiele eröffnet. Zur Eröffnung am Dienstag um 17 Uhr sprachen Wulf Sonnemann, Direktor des Sozialgerichts, sowie Inge von Danckelman und Martin Feltes, wie das Sozialgericht Oldenburg mitteilte. Die Collagen des …
Visueller Zauber trifft auf poetische Herausforderung
Borchers‘ Inszenierung von Shakespeares „Der Sturm“ am Oldenburgischen Staatstheater überzeugt mit starker Bildsprache und präziser Regie. Ein visuell faszinierendes Märchen für Erwachsene – mit kleinen Schwächen in der Textverständlichkeit.
Staatstheater: Neue Spielzeit setzt auf Demokratie
Das Oldenburgische Staatstheater startet mit starken Zahlen in die neue Spielzeit. Im Zentrum des Programms 2025/26 stehen Demokratie und gesellschaftlicher Dialog. Klassiker und neue Stoffe wechseln sich ab – auch im Jungen Schauspiel und Ballett.
Tatort: „Letzte Ernte“ – Weltpremiere beim Oldenburger Filmfest
Tatort-Premiere beim Filmfest Oldenburg: Der neue Fall mit Maria Furtwängler als Charlotte Lindholm spielt im Alten Land. Die Episode erinnert an frühere Filme der Reihe – inklusive Dorfgemeinschaft, Familiendrama und klassischem Ermittlungsfinale.
Filmfest: „Broken Voices“ als bester Film ausgezeichnet
Das 32. Internationale Filmfest Oldenburg verzeichnete einen Besucherzuwachs von zehn Prozent. „Broken Voices“ wurde als bester Film geehrt, während „Keep Quiet“ zum Publikumsliebling gekürt wurde. Weitere Auszeichnungen erhielten Sabrina Amali und John Connors als beste Darsteller.
Handgemacht Oldenburg: Nachhaltigkeit mit Erfolg
Seit zehn Jahren organisiert Annika Bremer den Kreativmarkt Handgemacht in Oldenburg – ehrenamtlich, politisch und nachhaltig. Am Samstag, 13. September, findet die nächste Ausgabe im Computermuseum statt – mit Ständen, Aktionen und Kulturangeboten.
