Kultur

Kramermarkt: Zehn tolle Tage in Oldenburg

Der Aufbau des Riesenrads ist alljährlich das erste, weit sichtbare Zeichen für zehn tolle Tage in Oldenburg und weckt die Vorfreude auf den Kramermarkt. Mittlerweile steht das rund 60 Meter hohe Wahrzeichen des 416. Oldenburger Kramermarktes und leuchtet bereits abends in bunten Farben und macht auf sich und auf eins der größten Volksfeste der Republik aufmerksam.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Große Gefühle bei der Abschluss-Gala

Das 30. Internationale Filmfest Oldenburg ging am Sonntag mit der Vergabe der German Independence Award und der Weltpremiere von „Uppercut“ von Torsten Ruether zu Ende. So gab es bei der feierlichen Abschlussgala im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters wieder Begeisterung, Applaus, Tränen der Freude und Fassungslosigkeit sowie den glücklichen Festivalleiter Torsten Neumann, der mit seinem Team wieder fünf Tage Gäste aus vielen Ländern der Welt, die für das Independent Kino brennen, zusammengebracht hat.

Weiterlesen →
Kultur

„Das Wunderkind“ – TATORT Premiere beim 30. Oldenburger Filmfest

Nach fünf Jahren stellte Thomas Stiller wieder einen Tatort als Weltpremiere in Oldenburg vor. Waren es bisher nur Beiträge des NDR (Falke) und vom WDR (Ballauf und Schenk), hatte er nun seinen inzwischen dritten Film mit den Münchner Kommissaren Batic und Leitmayr mitgebracht – und einen der beiden Hauptdarsteller, Udo Wachtveitl nämlich, auch noch.

Weiterlesen →
Kultur

Wallkino soll wiederbelebt werden

Die Stadt übernimmt wieder die Kontrolle über das verfallene Wallkino, um es wiederzubeleben. Am 21. September wird die Stadtverwaltung eine Potenzialanalyse im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen vorstellen, die als Grundlage für die Wiederbelebung des denkmalgeschützten Gebäudes dienen könnte.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest Oldenburg: Mehr als 40 Filme bis zur Closing Night

Mit dem Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich vor dem Oldenburgischen Staatstheater wurde am Mittwoch das 30. Internationale Filmfest Oldenburg eröffnet. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland kamen und sahen die Weltpremiere von „Wille and me“ von und mit Eva Hassmann. Bis zur Closing Night am Sonntag im Großen Haus des Staatstheaters laufen mehr als 40 nationale und internationale Filme.

Weiterlesen →
Kultur

Verlosung: Kino-Preview mit Bjarne Mädel in Oldenburg

Der NDR lädt am Mittwoch, 11. Oktober, zu einer Kino-Preview des Krimis „Sörensen fängt Feuer“ ins Cinemaxx Oldenburg ein. Die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung verlost für diese Kinovorstellung fünfmal zwei Gästelistenplätze.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Thomas Lichtenstein brilliert in „Vater“

Die Sparte Schauspiel am Oldenburgischen Staatstheater eröffnet mit zwei besonderen Inszenierungen die neue Spielzeit 2023/24. Nach der gefeierten Premiere der Gespenstergeschichte „Die Frau in Schwarz“ im Großen Haus folgte im Kleinen Haus „Vater“ von Florian Zeller.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Ovationen für „Die Frau in Schwarz“

Das Oldenburgische Staatstheater kann auch Gespenstergeschichte. Komödie, Drama oder Tragödie sind die gängigen Stoffe auf den Bühnen aber eine Gespenstergeschichte, abgesehen von Stücken zur Weihnachtszeit, sind eher selten zu sehen. Jetzt traut es sich das Oldenburger Ensemble mit „Die Frau in Schwarz“ und schafft es, eine spannende Gespenstergeschichte zu entwickeln.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest Oldenburg: Zum 30. Mal rollt der rote Teppich

Ob es sich Torsten Neumann hat vorstellen können, dass sein Internationales Filmfest Oldenburg mal 30. Geburtstag feiert? Es gibt sicherlich einige Menschen, die nicht daran geglaubt haben. Einfach war es sicherlich nicht immer für den Enthusiasten des Independent Films. Aber der Filmfest-Chef hat ihnen allen widersprochen und so wird vom 13. bis 17. September 2023 zum 30. Mal in Oldenburg der rote Teppich für Stars und Sternchen ausgerollt.

Weiterlesen →
Kultur

Stadtfest: Drei Tage Party in der Innenstadt

Mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher werden vom 31. August bis zum 2. September zum Oldenburger Stadtfest in der Innenstadt erwartet. Rund 80 Live-Bands und 30 DJs veranstalten drei Tage lang eine große Party.

Weiterlesen →