
Sand statt Schotter: 91er Straße wird zur Freizeitfläche
Am 15. August wird das frühere Finanzamtsgelände an der 91er Straße als Freizeitfläche eröffnet – mit Sand, SportBox, Natur und Beteiligung. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann gibt das Gelände um 14 Uhr frei.

job4u: Jugendmesse für Ausbildung und Studium
job4u bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen. Über 160 Aussteller zeigen Ausbildungsberufe und Studiengänge. Mit dabei: Live-Stream, Matching-Tool, Beratung und Workshops – alles kostenlos in den Weser-Ems Hallen Oldenburg.

Intelligente Cloud-Nutzung: So optimieren Sie Ihre Datenverwaltung
Anzeige In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effiziente Verwaltung von Daten zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Unternehmen geworden. Cloud-Lösungen bieten dabei eine flexible und skalierbare Plattform, um den wachsenden Datenanforderungen gerecht zu werden.

Effiziente Lizenzverwaltung: Automatisierte Lösungen für moderne Unternehmen
Anzeige In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt wird die Lizenzverwaltung immer komplexer. Unternehmen müssen nicht nur den Überblick über die Vielzahl an Softwarelizenzen behalten, sondern auch sicherstellen, dass sie gesetzliche Bestimmungen einhalten und kosteneffizient arbeiten.

Junge Comedytalente im Gleispark
Comedy im Gleispark: Am 11. August bringen vier Nachwuchstalente bei der „2. Jungen & Wilden Komischen Nacht“ das Publikum zum Lachen.

Dangast: Watt En Schlick 2025 ausverkauft
Restlos ausverkauft, bevor das Line-up feststand: Das Watt En Schlick Fest in Dangast lockt mit urbaner Musik, Lesungen, Film, Schlickrutschen und Küstenflair. Festivalleiter Till Krägeloh setzt auf Qualität – und trifft damit seit Jahren den Nerv des Publikums.

Oldenburg-Pass schafft Teilhabe
Oldenburg-Pass bietet finanzielle Unterstützung für Bildung, Kultur, Sport – mit Rabatten, Gutscheinen und Freibadeintritt im OLantis.

Verwandlung und Vergänglichkeit – Ausstellung der Oldenburger Künstlergruppe
14 Künstler/innen der Oldenburger Künstlergruppe zeigen im Landesmuseum ihre Werke zum Thema „Verwandlung und Vergänglichkeit“. Die Ausstellung läuft vom 1. August bis 14. September. Eintritt frei.

42. Keramiktage in Oldenburg
Über 100 Künstler/innen aus ganz Europa, fünf Preise und ein vielfältiges Rahmenprogramm: Die Internationalen Keramiktage bringen am 2. und 3. August wieder zeitgenössische Keramikkunst auf den Oldenburger Schlossplatz.

Oldenburg verstärkt Hochwasserschutz
Als direkte Reaktion auf das Weihnachtshochwasser 2023/2024 wurde Mitte Juli der Rad- und Fußweg westlich des Parkfriedhofs auf einer Länge von 180 Metern um bis zu 50 Zentimeter erhöht.