Politik

Stadt Oldenburg: Stellungnahme zu Olaf Lies als Weil-Nachfolger

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann begrüßt die geplante Wahl von Olaf Lies zum Ministerpräsidenten Niedersachsens. Lies wäre der erste Ministerpräsident aus dem Oldenburger Land und bringe Erfahrung, Klarheit und regionale Verbundenheit mit, so Krogmann.

Weiterlesen →
Politik

Ministerpräsident Stephan Weil tritt zurück

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil tritt im Mai zurück und verzichtet auf den SPD-Landesvorsitz. Sein Nachfolger wird Wirtschaftsminister Olaf Lies, der auch die nächste Landtagswahl 2027 anführen soll. Wir veröffentlichen die Erklärung im Wortlaut.

Weiterlesen →
Politik

Oldenburg-Ammerland: Dennis Rohde gewinnt Direktmandat

SPD-Kandidat Dennis Rohde hat den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland zum vierten Mal in Folge als Direktkandidat gewonnen. Während Rohde sich mit 34,39 Prozent der Erststimmen klar an der Spitze positionierte, verlief das Rennen um die Zweitstimmen äußerst knapp – die CDU führte hier mit einem Vorsprung von lediglich 50 Stimmen. Zudem war die Wahlbeteiligung mit 84,62 Prozent deutlich höher als bei der Bundestagswahl 2021.

Weiterlesen →
Politik

Bundestagswahl: Briefwahl startet am 7. Februar

Wahlberechtigte in Oldenburg können ab Freitag, 7. Februar, ihre Stimme für die Bundestagswahl am 23. Februar abgeben. Die Briefwahl ist sowohl im Wahlbüro am Pferdemarkt 14 als auch per Briefwahlunterlagen möglich. Bereits seit dem 1. Februar können Briefwahlunterlagen online beantragt werden.

Weiterlesen →
Politik

Bundestagswahl: Acht Kandidaten bewerben sich um das Direktmandat

Am Sonntag, 23. Februar, wählen die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 27 Oldenburg-Ammerland ihren Direktkandidaten. Acht Männer bewerben sich um das Mandat. Ein Wahlvorschlag wurde aufgrund unvollständiger Unterlagen abgelehnt.

Weiterlesen →
Politik

Rekord-Haushalt 2025 zeigt sich (noch) solide

Der Haushalt 2025 hat Rekorddimensionen – in positiver wie in negativer Hinsicht: Das Gesamtvolumen klettert auf einen neuen Höchststand von 818,8 Millionen Euro, zwischen Aufwendungen und Erträgen klafft aber ein 91,5 Millionen Euro großes Defizit.

Weiterlesen →
Politik

Bundestagswahl: Rohde tritt wieder für die SPD an

Die SPD im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland hat Dennis Rohde einstimmig als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Bei der Bundeswahlkreiskonferenz in Oldenburg erhielt der 38-Jährige das Vertrauen der 55 Stimmberechtigten – ohne Gegenkandidaten.

Weiterlesen →
Politik

Bundestag: Dr. Alaa Alhamwi kandidiert für die Grünen

Dr. Alaa Alhamwi, Ingenieur und Landesvorsitzender der GRÜNEN, kandidiert im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland für den Bundestag. Seine Schwerpunkte liegen auf Energiewende, grüner Wasserstoffwirtschaft und dem Einsatz für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Weiterlesen →
Politik

Zehn Jahre OB Krogmann: Kein Buddha und kein Psychotherapeut

Als Jürgen Krogmann 2014 aus dem Landtag an die Oldenburger Rathaus-Spitze wechselte, hat er das politische Klima in der Stadt nach den hektischen Schwandner-Jahren erstmal beruhigt (Spötter sagen: sediert). Doch der Start war durchaus gelungen.

Weiterlesen →
Politik

CDU: Stephan Albani erneut Bundestagskandidat

Stephan Albani wurde mit 77,2 Prozent der Stimmen von der CDU im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland erneut als Bundestagskandidat nominiert. Die Delegierten würdigten Albanis Engagement in den Bereichen Wissenschaft und Forschung – zentral für den Universitätsstandort Oldenburg.

Weiterlesen →