Politik

Krankenhäuser vor der Zerreißprobe

Fachkräftemangel und unzureichende Finanzierung. Die Bezirksarbeitsgemeinschaft Oldenburg der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft machte am Freitag bei einer landesweiten Aktion auf die aktuelle Situation der Kliniken aufmerksam.

Weiterlesen →
Politik

Landtagswahl: Beantragung der Briefwahlunterlagen online möglich

Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger erhalten die Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl bis spätestens Mitte September. Wie im vergangenen Jahr kann der Online-Service der Briefwahl ebenfalls genutzt werden.

Weiterlesen →
Politik

Landtagswahl: Kandidaten und Kandidatinnen stehen fest

Insgesamt zwölf Bewerberinnen und Bewerber buhlen am Sonntag, 9. Oktober, bei der Landtagswahl in der Stadt Oldenburg um die Gunst der Wählerinnen und Wähler. Im Wahlkreis 62 Oldenburg-Mitte/Süd und im Wahlkreis 63 Oldenburg-Nord/West treten jeweils sechs Kandidatinnen und Kandidaten an.

Weiterlesen →
Politik

Demokratiekongress: Nachhaltigkeit und Mitbestimmung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Oldenburg-Ostfriesland veranstaltet dieses Jahr einen Demokratiekongress. Der Kongress soll unter dem Themenkomplex Nachhaltigkeit und Mitbestimmung am 3. September im Kulturzentrum PFL in Oldenburg stattfinden.

Weiterlesen →
Politik

Landtagswahl: Wahlvorschläge noch bis 1. August möglich

Die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag rückt näher: Wer im Leineschloss in Hannover für die nächsten fünf Jahre regiert und wer die beiden Oldenburger Wahlkreise im Landesparlament vertritt, entscheidet sich am 9. Oktober. Die Frist zum Einreichen von Wahlvorschlägen endet am 1. August.

Weiterlesen →
Politik

Ratsgruppe Die Linke und Piratenpartei aufgelöst

Die vierköpfige Fraktion der Linken im Oldenburger Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Ratsgruppe mit der Piratenpartei aufzukündigen. Die Ratsgruppe Die Linke/Piraten hatte sich nach der Kommunalwahl im September 2021 zusammengefunden.

Weiterlesen →
Politik

CDU Stadtbezirk Mitte-Süd: Wehrmeyer und Kossendey übernehmen das Ruder

Der CDU Stadtbezirk Mitte-Süd hat einen neuen Vorstand. An die Spitze wurde einstimmig Ole Wehrmeyer als Vorsitzender und mit großer Mehrheit Sandra Kossendey als Stellvertreterin gewählt. Der neue Vorstand will die Mitglieder wieder besser einbinden und Neumitglieder werben.

Weiterlesen →
Politik

Kommentar: Dreimal ist Oldenburger Pech

Oldenburg hat in jüngster Zeit kein Glück mit seinem Baudezernat. Nach zwei Ein-Perioden-Gastspielen an der Spitze tritt nun Nummer 3 schon vor Ende der ersten Halbzeit die Flucht an. Stadtbaurat Sven Uhrhan verlässt die Verwaltung Ende August.

Weiterlesen →
Politik

SPD Eversten: Vorstand mit Doppelspitze gewählt

Neuer Vorstand bei der SPD Eversten: Die Landtagsabgeordneten Hanna Naber und der ehemalige Ratsherr Christoph Sahm sind einstimmig als Doppelspitze des SPD-Ortsvereins in Eversten gewählt worden.

Weiterlesen →
Politik

Ukraine-Krieg: Stadt stockt Budget um 1,6 Millionen Euro auf

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine kommen viele aus ihrer Heimat geflohene Menschen auch nach Oldenburg. Anfang dieser Woche waren es bereits mehr als 760 Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich bei der Stadtverwaltung haben registrieren lassen.

Weiterlesen →