Politik

Queere Politik im Stadtrat

Die Oldenburger SPD-Stadtratsfraktion hat Milena Schnell zur queerpolitischen Sprecherin ernannt. Die Anregung für diesen Schritt kam aus der Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung (kurz SPDqueer Oldenburg-Wesermarsch).

Weiterlesen →
Politik

Frischer Wind: CDU Oldenburg stellt sich neu auf

Nach den Gesprächen mit anderen Vereinigungen der CDU konkretisiert der Parteinachwuchs seinen Vorschlag für eine mögliche personelle Neuaufstellung in der CDU Oldenburg. Man habe sich für eine Lösung entschieden, nicht den amtierenden Parteivorsitzenden Christoph Baak infrage zu stellen.

Weiterlesen →
Politik

CDU Oldenburg: Union soll in die Opposition

Nach der Kommunal-, Oberbürgermeister- und Bundestagswahl hat die CDU Oldenburg-Stadt Diskussionsbedarf. Die Wahlausgänge waren das große Thema bei der Vorstandssitzung in dieser Woche. Ein Neustart ginge nur mit neuem Bundesvorstand und in der Opposition.

Weiterlesen →
Politik

Kommentar: Nur nicht so schüchtern

Niemand wird den Ratsmitgliedern ein paar Euro mehr missgönnen. 335 Euro und 30 Euro Sitzungsgeld liegen unter Mindestlohn, und die paar Prozent Anhebung sind auf die Jahre gerechnet vermutlich gerade mal Inflationsausgleich.

Weiterlesen →
Politik

Der alte Rat bedenkt zum Schluss den neuen

Kurz vor Toresschluss hat der alte Rat noch den neuen bedacht – und auch sich selbst, zumindest was die Schnittmenge zwischen alt und neu betrifft. Auf der letzten Sitzung der am 31.Oktober endenden Periode erhöhte der Rat am Montagabend mit einer überarbeiteten Entschädigungssatzung die Bezüge der Ratsmitglieder – um etwa 14 Prozent.

Weiterlesen →
Politik

Kommentar: Von Siegern und Gewinnern – und Verlierern

Selten war es nach einer Wahl einfacher, Sieger, Gewinner und Verlierer zu sortieren. Die beiden Wahlgänge zum Amt des Oberbürgermeisters haben keine Fragen offengelassen. Sieger (davon gibt es immer nur einen) ist zweifelsfrei Amtsinhaber Jürgen Krogmann.

Weiterlesen →
Politik

Krogmann bannt den Oldenburger Fluch

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann bleibt im Amt. Der 59 Jahre alte Sozialdemokrat gewann am Sonntag die Stichwahl gegen den parteilosen Grünen-Kandidaten Daniel Fuhrhop (53) mit 54,07 zu 45,93 Prozent – bei einer Wahlbeteiligung von 60,29 Prozent.

Weiterlesen →
Politik

Liveticker: Heute wird gewählt

Wer gewinnt die Bundestagswahl? Wie haben die Oldenburger*innen gewählt? Wer wird neuer Oberbürgermeister von Oldenburg? Bis heute Abend, 18 Uhr, haben die Bürgerinnen und Bürger die Wahl. Die OOZ-Redaktion liefert Informationen und Ergebnisse im Liveticker.

Weiterlesen →
Politik

U18-Wahl in Oldenburg: So haben Kinder und Jugendliche abgestimmt

Bei der „echten“ Bundestagswahl zählen ihre Stimmen noch nicht. Am vergangenen Freitag, 17. September, durften die unter 18-Jährigen bei der U18-Wahl aber zumindest testweise abstimmen. Die meisten Kreuze landeten dabei auf die Grünen.

Weiterlesen →
Politik

Zwei Wahlen: Rathaus-Chef und Bundestag

Zwei Wochen nach der Ratswahl und der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl kommt am Sonntag die nächste Doppel-Wahl. Diesmal geht es in der Stichwahl um den Chefposten im Rathaus und um die Bundestagswahl.

Weiterlesen →