
SPD nominiert Krogmann erneut als OB-Kandidat
Der amtierende Oberbürgermeister Krogmann wurde wie erwartet von der SPD Oldenburg heute Abend erneut als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl im September aufgestellt. Krogmann erhielt 93,7 Prozent der Stimmen (148 Ja, 8 Nein, 2 Enthaltungen).

Dennis Rohde als Bundestagskandidat aufgestellt
Die Delegierten aus Oldenburg und dem Ammerland haben am Freitagabend den Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde (SPD) erneut zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 bestimmt. Mit 96,5 Prozent der Stimmen entschied Rhode die Abstimmung für sich.

Gewerkschaften fordern Mindest-Kurzarbeitergeld
Die Gewerkschaften Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und ver.di fordern ein Mindest-Kurzarbeitergeld. Passend zum nächsten Bund-Länder Gespräch am Mittwoch macht die Gewerkschaft NGG auf die dramatischen Folgen der Schließungen für Beschäftigte aufmerksam.

Susanne Menge für Direktmandat nominiert
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Menge wurde am 28. Januar im Müggenkrug von den Oldenburger und Ammerländer Grünen Mitglieder mit großer Mehrheit als Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert.

Kommentar: Trotz Krise kein Krisenhaushalt
Die Haushaltslage in der Stadt Oldenburg ist weit besser als die Stimmung. Interessanter als das eigentliche rot-grüne Haushaltspaket 2021 sind die Linien, die dahinter sichtbar werden. Sie weisen in den Wahlkampf.

Haushalt 2021: SPD und Grüne geben mehr Geld für Klimaschutz aus
Die Fraktionen von SPD und B#ndnis 90/Die Grünen haben ihren gemeinsamen Haushalt für das Jahr 2021 vorgestellt. Er sieht etliche Änderungen zum Verwaltungsentwurf vor. Schwerpunkte wurden beim Klimaschutz, Verkehr und der Sicherung des kulturellen Angebots in der Stadt gesetzt.

Susanne Menge bewirbt sich um das Direktmandat
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Susanne Menge bewirbt sich um das Direktmandat für Oldenburg und den Landkreis Ammerland. Die Vorstände des Stadtverbandes Oldenburg und des Kreisverbandes Ammerland unterstützen das Vorhaben. Sie sei die ideale Vertretung für die Region im Deutschen Bundestag.

Stadt bringt Wechsel im Finanzdezernat auf den Weg
Der Rat wird auf seiner Sitzung am Montag die Leitung des Finanzdezernates ausschreiben. Der Beschluss bedeutet gleichzeitig den formellen Abschied von der Dezernentin Silke Meyn, die über 18 Jahre in diesem Amt die Finanzwirtschaft der Stadt geprägt hat und nach einer krankheitsbedingten Auszeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an ihren Arbeitsplatz zurückkehren wird.

Überraschung: CDU will mit Medienmanager Gathmann in den OB-Wahlkampf gehen
Oldenburgs Christdemokraten ziehen im kommenden Jahr mit dem parteilosen Medienmanager Ulrich Gathmann in den Oberbürgermeister-Wahlkampf gegen Amtsinhaber Jürgen Krogmann (SPD).

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann tritt wieder an
Der amtierende Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (56) will es noch einmal wissen. Er sitzt seit 2014 als Verwaltungschef im Rathaus und hat den Vorstandsmitgliedern der SPD Oldenburg in dieser Woche erklärt, dass er im kommenden Jahr erneut kandidieren möchte.