
Rathaus-Chef für (nur noch) fünf Jahre
Wer immer es wird, Oldenburgs nächster Oberbürgermeister steht nur noch vor fünf Jahren Amtszeit. Die ist so kurz wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Der letzte Rathaus-Chef mit dieser Amtszeit wurde 2001 gewählt (und wie es Oldenburger Tradition entspricht, fünf Jahre später abgewählt).

SimEP – Rollenspiel in der Alten Fleiwa
Die Simulation des Europäischen Parlaments in Oldenburg findet vom 13. bis 15. Juli zum dritten Mal statt. Das diesjährige Thema lautet „In Vielfalt geeint – Gesellschaftliche Gleichstellung“.

Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in Oldenburg
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat sich heute ins Goldene Buch der Stadt Oldenburg eingetragen. Das Staatsoberhaupt war zum 175. Bestehen des Deutschen Bühnenvereins in Oldenburg und Redner beim Festakt im Oldenburgischen Staatstheater.

Die Linke wählt OB-Kandidat
Jonas Christopher Höpken (48) wurde von der Mitgliederversammlung der Oldenburger Linken als Oberbürgermeisterkandidat, für die Kommunalwahlen im September, mit über 90 Prozent gewählt.

Tag der Arbeit: „Solidarität ist Zukunft“
Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen – gerade während der Corona-Pandemie – finden am 30. April und am Tag der Arbeit, 1. Mai, insgesamt drei Veranstaltungen in Oldenburg statt: Eine Online-Veranstaltung, eine Demonstration und ein Live-Konzert.

Ulrich Gathmann als Oberbürgermeisterkandidat nominiert
Der Kreisverband Oldenburg-Stadt der CDU hat den parteilosen Kandidaten Ulrich Gathmann als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 12. September in Oldenburg nominiert. Auf ihn fielen 98 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Grüne nominieren Oberbürgermeisterkandidaten
Für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg haben die Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen den Parteilosen Daniel Fuhrhop als Kandidaten nominiert. Am Samstag erhielt er (als einziger Bewerber) in einer Urnenwahl 51 von 52 Stimmen.

CDU: Stephan Albani erneut als Direktkandidat gewählt
Stephan Albani geht erneut als Direktkandidat der CDU Ammerland und Oldenburg Stadt in den Bundestagswahlkampf. Die Mitglieder beider Kreisverbände wählten den 52-jährigen Bundestagsabgeordneten aus Petersfehn mit großer Mehrheit, für ihn stimmten 95,5 Prozent.

OB-Wahl: Grüne wollen Daniel Fuhrhop ins Rennen schicken
Die Oldenburger Grünen schicken den parteilosen Wirtschaftswissenschaftler Daniel Fuhrhop ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters. Der grüne Stadtverband hat am kommenden Montag, 15. März, zu einem Online-Vorstellungstermin eingeladen.

Neue Finanzdezernentin vorgeschlagen
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wird Dr. Julia Figura als neue Finanzdezernentin der Stadt Oldenburg vorschlagen. Die Entscheidung wird am Montag, 22. März, vom Rat der Stadt getroffen. Eine Mehrheit für die 41-Jährige gilt als sicher.