Schnitzer lobt Grundgedanken des „Boomer-Soli“
Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft (SVR), Monika Schnitzer, hat den Vorschlag, eine Sonderabgabe für vermögendere Rentner einzuführen, gelobt.
Richtig sei der Grundgedanke, sagte Schnitzer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Die Rentenlast der Babyboomer kann nicht allein der immer kleineren Zahl von jungen Beitragszahlern aufgebürdet werden, die Babyboomer-Generation selbst muss einen Beitrag dazu leisten“, so die Wirtschaftsweise.
Der Sachverständigenrat hatte den Vorschlag, zwischen Rentnern umzuverteilen, in seinem Rentengutachten vor zwei Jahren selbst gemacht. Der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), einen Babyboomer-Soli einzuführen, sei aber „umfassender als unser Vorschlag“, so Schnitzer. Tatsache sei, dass die Lebenserwartung steige. Hinzu komme, dass schon seit den 1970er-Jahren die Zahl der Kinder zu klein sei, um die Bevölkerung konstant zu halten.
Anzeige
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Es wird immer irrer – nicht nur, daß Renten ohnehin schon zweimal versteuert sind, nun auch noch eine „Boomer-Abgabe“. Das alles, während der Staat sich in Dimensionen verschuldet, die kaum mehr nachvollziehbar, geschweige denn überschaubar, sind.
Man fragt sich immer ernsthafter, was da eigentlich für merkwürdige Gestalten überall in „Spitzenpositionen“ herumlungern. Abzocken haben die, so viel ist sicher, gelernt – haushalten eher nicht.