
Gedenken an Lorenz: Tausende demonstrieren in Oldenburg
In Oldenburg demonstrierten am Freitagabend bis zu 10.000 Menschen friedlich für „Gerechtigkeit für Lorenz“. Nach den tödlichen Schüssen durch einen Polizeibeamten gedachten sie mit Reden und einem Trauermarsch des 21-Jährigen.

Lambertikirche Oldenburg: Filmdokumentation über die Geschichte
Praktikantin Nelli Golland und Auszubildender Jonas Wendt haben die Lambertikirche Oldenburg dokumentiert – ein eindrucksvoller Blick auf 800 Jahre Stadtgeschichte, Architektur und Musiktradition.

Lesung: „Die Rassistin“ von Jana Scheerer
Die IGS Flötenteich wird zur Bühne: Global Music Player und Gäste lesen aus Jana Scheerers „Die Rassistin“. Der Roman beleuchtet humorvoll Schubladendenken und Diskriminierung. Eine vielseitige Veranstaltung mit Literatur und interkulturellem Austausch.

Oldenburgs Einwohnerzahl erreicht neuen Höchststand
Die Einwohnerzahl in Oldenburg hat einen neuen Höchststand erreicht. Damit gehört Oldenburg weiterhin zu den 50 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands. Prognosen erwarten bis 2031 eine moderate Steigerung.

Oldenburg: Demonstration für Demokratie
Ein breites Bündnis aus über 50 Oldenburger Gruppen ruft zur Demo für Demokratie und gegen den Rechtsruck am 18. Januar um 12 Uhr auf dem Schlossplatz auf. Nach Reden und einem Zug durch die Innenstadt soll ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit gesetzt werden.

Urlaubsmesse verbindet Reiseträume mit Innovationen
Die Caravan Freizeit Reisen vom 17. bis 19. Januar in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg bietet Informationen zu Reisen, Camping und Freizeit. Besucher/innen erwartet ein Vortragsprogramm, regionale und internationale Angebote sowie innovative Lösungen von Start-ups.

Starke Schwestern – Doppelabend im Staatstheater begeistert
Das Oldenburgische Staatstheater hat mit „Antigone / Schwester von“ einen beeindruckenden Theaterabend geboten, der die antike Tragödie in neuem Licht zeigt. Unter der Regie der neuen Hausregisseurin Ebru Tartıcı Borchers erlebten die Zuschauer/innen im ausverkauften Kleinen Haus ein intensives, emotional aufgeladenes Stück, das Antigone und ihre Schwester Ismene in den Mittelpunkt stellt.

Gleishalle Oldenburg: Sanierung im Zeitplan
Die Sanierung der Gleishalle am Oldenburger Hauptbahnhof schreitet planmäßig voran. Bis Ende 2027 sollen alle Bahnsteigdächer restauriert und moderne Fahrgastinformationssysteme sowie nachhaltige Beleuchtungsanlagen installiert werden.

Max Trains „James“ gewinnt German Independence Award
Gestern Abend wurden im Oldenburgischen Staatstheater die Gewinner des Internationalen Filmfestes Oldenburg bekannt gegeben. Vor dem offiziellen Abschlussfilm „Marcello Mio“ von Christophe Honoré wurden die Preise verliehen.

Unwetter hinterlässt Spuren: Stadt und Feuerwehr im Dauereinsatz
Das Unwetter am 13. August hat in Oldenburg deutliche Spuren hinterlassen. Stadt und Feuerwehr sind im Dauereinsatz, um Schäden zu beseitigen und Sicherheit zu gewährleisten. Zwischen 22 und 3 Uhr rückten 70 Feuerwehrkräfte zu rund 20 Einsätzen aus.