Oldenburg

Tiefgarage am Stadtmuseum: Stadt zieht Sanierung wegen akuter Gefährdung vor

Die Stadt Oldenburg zieht geplante Sanierungsarbeiten an der Tiefgarage am Stadtmuseum vor. Eine neue statische Bewertung zeigt akute Risiken für die Standsicherheit. Eine Stahlhilfskonstruktion soll ab Januar 2026 die Stabilität sichern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erinnerungsgang erinnert an Verfolgung jüdischer Oldenburger/innen

Der Oldenburger Erinnerungsgang erinnert am 10. November an die Verfolgung jüdischer Bürger/innen im Jahr 1938. Die Paulus-Schule übernimmt die Schirmherrschaft. Eine Ausstellung läuft bis 22. November in der Landesbibliothek.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt fordert Neubau der maroden Eisenbahnklappbrücke

Die beschädigte Eisenbahnklappbrücke über die Hunte sorgt für Zugausfälle. Oberbürgermeister Krogmann fordert einen Neubau. Auch die IHK unterstützt die Forderung. Die Bahn plant eine Reparatur bis Anfang Dezember.

Weiterlesen →
Oldenburg

Geflügelpest: Stadt erlässt Aufstallungspflicht

Wegen Geflügelpest müssen größere Geflügelhaltungen in Oldenburg ihre Tiere ab sofort in Ställen oder Schutzvorrichtungen halten. Die Stadt reagiert auf Ausbrüche in der Region und erhöhtes Risiko durch Wildvögel.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fall Lorenz A.: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Polizisten

Ein Polizeibeamter, der am Ostersonntag in Oldenburg einen 21-jährigen Mann durch Schüsse tödlich verletzte, muss sich wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Laut Staatsanwaltschaft bestand keine akute Bedrohung mehr.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt will neuen Haltepunkt in Kreyenbrück

Oldenburg plant einen neuen Bahnhalt an der Klingenbergstraße. Die Station soll Stadtteile besser anbinden und mit einer neuen Querung verbunden werden. Die Stadt bittet das Land Niedersachsen um politische Unterstützung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger des Monats: Holger Rauer hilft in seelischen Notlagen

Holger Rauer ist der erste „Oldenburger des Monats“. Die OOZ ehrt sein Engagement in der Notfallseelsorge. Der Pastor unterstützt seit Jahren Menschen in akuten Krisen und begleitet ehrenamtliche Feuerwehrkräfte seelsorgerisch.

Weiterlesen →
Oldenburg

OOZ-Kommentarspalte kein Ort für Hetze

Die OOZ lehnt vermehrt Kommentare ab, die beleidigen, diffamieren oder Gewalt relativieren. Kritik ist willkommen – aber nur sachlich. Die Redaktion ruft zur Einhaltung der Netiquette auf.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bürgerbegehren gegen Baumschutzsatzung eingereicht

In Oldenburg wurden rund 14.000 Unterschriften für einen Bürgerentscheid gegen die Baumschutzsatzung eingereicht. Das Quorum ist überschritten. Die Stadt prüft nun die Gültigkeit, der Stadtrat entscheidet über die Zulassung.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Jugend hackt Lab“ startet bei Kreativität trifft Technik

Im Mainframe Oldenburg startet am 18. Oktober das Jugend hackt Lab. Jugendliche von 12 bis 18 Jahren entwickeln dort eigene Technikprojekte, lernen neue Tools kennen und setzen Ideen für eine bessere Gesellschaft um – offen, kreativ und kostenlos.

Weiterlesen →