
Eva Högl soll neue Innensenatorin in Bremen werden
Eva Högl, geboren in Osnabrück und aufgewachsen in Ofen bei Oldenburg, soll neue Innensenatorin in Bremen werden. Die Juristin war zuletzt Wehrbeauftragte des Bundestages. Die offizielle Nominierung könnte Ende September erfolgen.

Kommentar: Zögerlicher Staat, teure Folgen
Zuckerpolitik ohne Wirkung: Während Länder wie Frankreich handeln, bleibt Deutschland bei Appellen. Das ist teuer – und gesundheitspolitisch fahrlässig, kommentiert Anja Michaeli.

Grüne nominieren Jascha Rohr
Die Grünen schicken Jascha Rohr ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters – mit prominenter Unterstützung: Auch die CDU will auf einen eigenen Kandidaten verzichten und Rohr unterstützen. Die Entscheidung fiel auf der Mitgliederversammlung.

Parken ohne Ticket zu ziehen
Im Parkhaus am ZOB wird künftig ohne Ticket geparkt: Kameras erfassen das Kennzeichen, bezahlt wird am Automaten. Der Umbau beginnt Ende Juni. Wertkarten entfallen, die Parkgebühren bleiben vorerst gleich.

Die Frau hinter der Mannschaft
Reena Pohl ist seit neun Jahren die Physiotherapeutin der 1. Herren des GVO. Beim ersten Saisonspiel wurde sie von einem Kamerateam begleitet. Der Film zeigt, wie wichtig ihre Arbeit für die Mannschaft ist – und wie sehr sie dazugehört.

Gutachter: Keine Gefährdung am ehemaligen Fliegerhorst-Schießstand
Keine Gefährdung am ehemaligen Fliegerhorst-Schießstand, sehe der Sachverständige Georg Karfusehr, so die Stadt Oldenburg. Die in Medienveröffentlichungen genannten Verdachtsmaterialien seien laut Karfusehr in den im Auftrag der Staatsanwaltschaft durchgeführten Untersuchungen „ganz überwiegend nicht gefunden“ worden.

Dennis Rohde soll Staatssekretär werden – Kanzlerwahl verzögert Amtsantritt
Der Oldenburger Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde (SPD) soll Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen werden. Damit würde der 38-Jährige künftig eine zentrale Rolle bei der Haushalts- und Finanzpolitik der neuen Bundesregierung übernehmen.

Gedenken an Lorenz: Tausende demonstrieren in Oldenburg
In Oldenburg demonstrierten am Freitagabend bis zu 10.000 Menschen friedlich für „Gerechtigkeit für Lorenz“. Nach den tödlichen Schüssen durch einen Polizeibeamten gedachten sie mit Reden und einem Trauermarsch des 21-Jährigen.

Lambertikirche Oldenburg: Filmdokumentation über die Geschichte
Praktikantin Nelli Golland und Auszubildender Jonas Wendt haben die Lambertikirche Oldenburg dokumentiert – ein eindrucksvoller Blick auf 800 Jahre Stadtgeschichte, Architektur und Musiktradition.

Lesung: „Die Rassistin“ von Jana Scheerer
Die IGS Flötenteich wird zur Bühne: Global Music Player und Gäste lesen aus Jana Scheerers „Die Rassistin“. Der Roman beleuchtet humorvoll Schubladendenken und Diskriminierung. Eine vielseitige Veranstaltung mit Literatur und interkulturellem Austausch.