Oldenburg

Menge und Bernhardt kehren in den Stadtrat zurück

Nach dem Rückzug zweier Ratsmitglieder von Bündnis 90/Die Grünen kehren Susanne Menge und Kurt Bernhardt in den Oldenburger Stadtrat zurück. Beide übernehmen Mandate in mehreren Ausschüssen und Gremien.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest Oldenburg: Weltpremieren und Ehrengäste

Das 32. Internationale Filmfest Oldenburg zeigt vom 10. bis 14. September Premieren, Tributes und filmische Wiederentdeckungen. Gezeigt werden u. a. Werke von Scott Glenn, James William Guercio, Don Opper sowie Produktionen aus Irland.

Weiterlesen →
Oldenburg

Startschuss für den digitalen Oldenburg Gutschein

Der digitale Stadtgutschein der Oldenburg Tourismus und Marketing ist online und im Lappan erhältlich. Einlösbar bei rund 80 Akzeptanzstellen, personalisierbar, auch für Unternehmen nutzbar. Ziel: Kaufkraft binden, Innenstadt stärken.

Weiterlesen →
Meinung

Kommentar: Keiner will mehr arbeiten? Vonwegen.

Die Debatte über die angeblich arbeitsunwillige Generation Z ist keine Auseinandersetzung über Arbeitsmoral – sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Verunsicherung. Denn nicht die Jugend hat sich vom Arbeiten verabschiedet, sondern das gewohnte Bild von Arbeit hat seine Selbstverständlichkeit verloren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Eva Högl soll neue Innensenatorin in Bremen werden

Eva Högl, geboren in Osnabrück und aufgewachsen in Ofen bei Oldenburg, soll neue Innensenatorin in Bremen werden. Die Juristin war zuletzt Wehrbeauftragte des Bundestages. Die offizielle Nominierung könnte Ende September erfolgen.

Weiterlesen →
Meinung

Kommentar: Zögerlicher Staat, teure Folgen

Zuckerpolitik ohne Wirkung: Während Länder wie Frankreich handeln, bleibt Deutschland bei Appellen. Das ist teuer – und gesundheitspolitisch fahrlässig, kommentiert Anja Michaeli.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grüne nominieren Jascha Rohr

Die Grünen schicken Jascha Rohr ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters – mit prominenter Unterstützung: Auch die CDU will auf einen eigenen Kandidaten verzichten und Rohr unterstützen. Die Entscheidung fiel auf der Mitgliederversammlung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Parken ohne Ticket zu ziehen

Im Parkhaus am ZOB wird künftig ohne Ticket geparkt: Kameras erfassen das Kennzeichen, bezahlt wird am Automaten. Der Umbau beginnt Ende Juni. Wertkarten entfallen, die Parkgebühren bleiben vorerst gleich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Die Frau hinter der Mannschaft

Reena Pohl ist seit neun Jahren die Physiotherapeutin der 1. Herren des GVO. Beim ersten Saisonspiel wurde sie von einem Kamerateam begleitet. Der Film zeigt, wie wichtig ihre Arbeit für die Mannschaft ist – und wie sehr sie dazugehört.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gutachter: Keine Gefährdung am ehemaligen Fliegerhorst-Schießstand

Keine Gefährdung am ehemaligen Fliegerhorst-Schießstand, sehe der Sachverständige Georg Karfusehr, so die Stadt Oldenburg. Die in Medienveröffentlichungen genannten Verdachtsmaterialien seien laut Karfusehr in den im Auftrag der Staatsanwaltschaft durchgeführten Untersuchungen „ganz überwiegend nicht gefunden“ worden.

Weiterlesen →