
Filmfest Oldenburg ehrt Andrea Rau
Das Internationale Filmfest Oldenburg ehrt die Schauspielerin Andrea Rau – das Gesicht der sexuellen Revolution im deutschen Film – mit einem Tribute. Die Schauspielerin wird vom 14. bis zum 18. September zu Gast in Oldenburg sein.

415. Kramermarkt: Erste Gondeln auf dem Festgelände
Die Vorboten für den 415. Kramermarkt in Oldenburg wurden bereits auf das Gelände neben den Weser-Ems-Hallen geliefert. Das Riesenrad mit seinen 42 Gondeln wird seit gestern aufgebaut. Der Aufbau der weiteren Geschäfte wird ab Montag, 19. September, fortgesetzt.

Stadtfest: Oldenburg in Partystimmung
Am kommenden Wochenende heißt es: Stadtfest in Oldenburg! Von Schlager über Pop und Rock bis hin zu Ska, Heavy Metal, Hip Hop, Elektro- und House-Musik reicht das Repertoire auf den Stadtfest-Bühnen, die sich in der gesamten Oldenburger Fußgängerzone verteilen.

Film: Menschen und Geschichten rund um das Kurhaus Dangast
Die Oldenburger Filmemacher/in Ulla Haschen und Karl-Heinz Heilig haben am 19. Juni ihre jüngste Dokumentation „Zu Besuch bei Tante Olga – Menschen und Geschichten um das alte Kurhaus Dangast“ vorgestellt. Eine Premiere vor ausverkauftem Haus. Nun gibt es zwei Zusatztermine.

Osternburg: Neues Stadtteilzentrum in Planung
Auf insgesamt 9900 Quadratmetern wird in Osternburg ein neues Stadtteilzentrum entstehen. Das Besondere: Der traditionelle Turnverein Tura 76 mit rund 700 Mitgliedern zieht mit seiner Halle auf das Dach des neuen Supermarktes – neben eine Kindertagesstätte.

Achtjähriger Joe wurde gefunden
Joe wurde am heutigen Samstagmorgen lebend aufgefunden. Ein Spaziergänger hatte um 6.22 Uhr in der Oldenburger Kranichstraße Geräusche unter einem Kanaldeckel vernommen und umgehend Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste alarmiert.

CSD Nordwest: Coming Out ist ein Menschenrecht
Der 28. Christopher Street Day (CSD) Nordwest findet am kommenden Samstag, 18. Juni, in Oldenburg statt. Die politische Veranstaltung für die Rechte von LSBTIQ*-Menschen startet bereits einen Tag zuvor, am 17. Juni, mit einem „CSD Warm Up“ auf dem Schlosshof.

Schnippeldisko: Protestaktion gegen Lebensmittelverschwendung
Um auf die Verschwendung aufmerksam zu machen, lädt der Ernährungsrat Oldenburg gemeinsam mit dem Ökumenisches Zentrum Oldenburg (ÖZO) und dem Verein Jugendaktion Natur- und Umweltschutz Niedersachsen (JANUN) am 2. Juli von 15 bis 20 Uhr wieder zu einer Schnippeldisko ein.

Waffenplatz im Winterzauber: Mehr Weihnachtsmarkt für Oldenburg
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird aktuell an einem Konzept gefeilt, um auch den Waffenplatz in der Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Ambiente zu tauchen. Schneeweiß wird es leuchten, viele Lichter werden glänzen und die gastronomischen Angebote sollen von gehobener Art sein.

Osterfeuer in Oldenburg
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Osterfeuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht zugelassen wurden, hat die Stadtverwaltung jetzt wieder fünf große Veranstaltungen genehmigt. Anträge für Osterfeuer neben einem Landschaftsschutzgebiet wurden abgelehnt.