
Wiedereröffnung: Ule bleibt Ule
Pascal Oetjegerdes und Sascha Mühlenbeck haben sich jetzt als neue Ulenwirte vorgestellt. Die beiden sind in der Oldenburger Szene bekannt als die Macher der Café-Bar Heimathavens. Samstag, 2. Oktober, feiern sie Eröffnung in der Burgstraße.

CDU Oldenburg: Union soll in die Opposition
Nach der Kommunal-, Oberbürgermeister- und Bundestagswahl hat die CDU Oldenburg-Stadt Diskussionsbedarf. Die Wahlausgänge waren das große Thema bei der Vorstandssitzung in dieser Woche. Ein Neustart ginge nur mit neuem Bundesvorstand und in der Opposition.

Filmfest: Vorhang auf, Film ab!
In dieser Woche startet am 15. September das 28. Internationale Filmfest Oldenburg. Bis zum 19. September werden knapp 40 Filme an sechs Spielorten (und zusätzlich digitale Vorführungen) von Filmemacher*innen jenseits der großen Blockbuster gezeigt.

Relief-Teil nach Verkehrsunfall aus der Haaren geborgen
Das künstlerisch gestaltete Brückengeländer an der Lappan-Kreuzung ist in der Nacht zu Donnerstag, 29. Juli, bei einem Verkehrsunfall teilweise in die Haaren gefallen. Heute wurde das Teil des Reliefs „Alt-Oldenburg“ vom städtischen Bauhof erfolgreich herausgehoben.

Verkaufsoffener Sonntag zum Kleinkunstfestival JAPZ
Noch in diesem Monat soll auf Wunsch der Stadt Oldenburg und des City-Management Oldenburg (CMO) ein verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Kleinkunstfestivals JAPZ stattfinden. Die Geschäfte in der Innenstadt dürfen am 15. August von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Gedenkwand für jüdische NS-Opfer beschmiert
Gestern haben unbekannte Täter die Gedenktafel für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus an der Peterstraße mit antisemitischen Parolen beschmiert. Zahlreiche Oldenburgerinnen und Oldenburger haben darüber ihre Bestürzung ausgesprochen.

Die Wahlen können beginnen
In Niedersachsen finden am 12. September die Kommunalwahlen statt. 315 Kandidatinnen und Kandidaten treten für einen Sitz im Rat an. Zeitgleich wird in Oldenburg der Oberbürgermeister gewählt. Sechs Bewerber haben ihre Kandidatur eingereicht.

Abraham-Quartier: Fertigstellung für 2022 geplant
In der Oldenburger Innenstadt sind die Bauarbeiten für das Projekt Abraham-Quartier in der Haarenstraße 11-15 in vollem Gange. Die Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes gehen zügig voran, zeitnah soll der Hochbau folgen. Geplante Fertigstellung: Ende 2022.

Ulrich Gathmann als Oberbürgermeisterkandidat nominiert
Der Kreisverband Oldenburg-Stadt der CDU hat den parteilosen Kandidaten Ulrich Gathmann als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 12. September in Oldenburg nominiert. Auf ihn fielen 98 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Geländewagen fährt in Schaufenster
Am Oldenburger Schlossplatz kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Mit einem zerbrochenen Schaufenster endete der Versuch eines 72-Jährigen, mit seinem Geländewagen vor einer Buchhandlung einzuparken.