
EV eröffnet Parkhaus im August Carrée
Im neuen Gesundheitsquartier August Carrée in der Auguststraße 7 entsteht ein Ärztehaus mit Praxen und medizinischen Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Parkplätzen. Am 26. März wird das Parkhaus eröffnet, der seit 2014 betriebene Shuttle-Service wird zeitgleich eingestellt.

DLRG Bad Zwischenahn: Neues Echolotsystem auf der Wunschliste
Zwei Experten vom „Echolotzentrum“ aus Paderborn haben den Zwischenahner Wasserrettern von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ein Echolotsystem vorgestellt. Die Technik ermöglicht einen Blick auf den Grund des bis zu sechs Meter tiefen Binnensees.

OB-Wahl: Grüne wollen Daniel Fuhrhop ins Rennen schicken
Die Oldenburger Grünen schicken den parteilosen Wirtschaftswissenschaftler Daniel Fuhrhop ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters. Der grüne Stadtverband hat am kommenden Montag, 15. März, zu einem Online-Vorstellungstermin eingeladen.

Neue Finanzdezernentin vorgeschlagen
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wird Dr. Julia Figura als neue Finanzdezernentin der Stadt Oldenburg vorschlagen. Die Entscheidung wird am Montag, 22. März, vom Rat der Stadt getroffen. Eine Mehrheit für die 41-Jährige gilt als sicher.

SPD nominiert Krogmann erneut als OB-Kandidat
Der amtierende Oberbürgermeister Krogmann wurde wie erwartet von der SPD Oldenburg heute Abend erneut als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl im September aufgestellt. Krogmann erhielt 93,7 Prozent der Stimmen (148 Ja, 8 Nein, 2 Enthaltungen).

Wirtschaft und Gastronomie fordern Öffnungsperspektiven
Vor der erneuten Ministerpräsidentenkonferenz haben Oldenburger Wirtschafts- und Gastronomievertreter ihre Forderung nach mehr Planungssicherheit und Öffnungsperspektiven an die Politik formuliert. Sie seien Teil der Lösung, nicht das Problem.

EWE bietet Kultur im Live-Stream
Die Lesungen in den EWE Shops fallen noch für längere Zeit aus. Das Veranstaltungsteam hat sich daher überlegt, die Events im Livestream anzubieten. Den Anfang machen Lesungen mit Janette Rauch, Axel Petermann und Dominique.

Öffentliche Oldenburg: Angelis & Partner gewinnen Architekturwettbewerb
Voraussichtlich 2023 startet die Öffentliche Oldenburg mit dem Abriss ihres Büroturms und dem Bau eines neues Bürogebäudes an der Moslestraße 1. Den Architektenwettbewerb zu diesem Großprojekt hat das Oldenburger Architektenbüro Angelis & Partner gewonnen.

Impfzentren gehen an den Start
Die Impfzentren im Ammerland und in der Stadt Oldenburg können Ende kommender Woche auch stationär an den Start gehen. In der ersten Phase sind über Achtzigjährige impfberechtigt. Die Vergabe der Termine wird aktuell vorbereitet.

Klage auf vorgezogene Corona-Impfung abgewiesen
Weil der Corona-Impfstoff noch knapp ist, muss die Vergabe priorisiert werden. Diese Priorisierungen durch die Corona-Impfverordnung, also in welcher Reihenfolge geimpft wird, sind rechtens. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) in Celle entschieden.