Filmfest Oldenburg: Weltpremieren und Ehrengäste

Der Filmfest-Trailer läuft bundesweit in den Kinos.
Foto: Internationales Filmfest Oldenburg
Oldenburg (pm/ki/am) Das 32. Internationale Filmfest Oldenburg zeigt vom 10. bis 14. September 2025 Premieren, Tributes und filmische Wiederentdeckungen. Die Festivalzentrale befindet sich erstmals in der Staulinie 11. Der Kartenvorverkauf beginnt am 1. September online, im Festivalcenter und an weiteren Vorverkaufsstellen.
Anzeige
Eröffnungsfilm und Ehrengast Scott Glenn
Eröffnet wird das Festival mit der Weltpremiere von Hank Bedfords „Eugene the Marine“. Die Hauptrolle spielt Scott Glenn, dem ein umfangreiches Tribute gewidmet ist. Der Film vereint Komödie, Drama und Giallo-Thriller. Im Rahmen des Tributes werden vier Filme mit Glenn gezeigt: „Urban Cowboy“, „The Challenge“, „Das Schweigen der Lämmer“ und „Carla’s Song“. Glenn wird während des gesamten Festivals in Oldenburg erwartet.
Weitere Tributes: James William Guercio und Don Opper
James William Guercio wird mit seinem einzigen Film „Electra Glide in Blue“ geehrt, der 1973 bei den Filmfestspielen in Cannes lief und heute als Kultklassiker gilt. Guercio ist vom 10. bis 13. September in Oldenburg zu Gast.
Don Opper, bekannt aus „Critters“ und „Android“, wird ebenfalls mit einem Tribute gewürdigt. Er wird gemeinsam mit seinem Bruder Barry Opper vom 10. bis 14. September in Oldenburg anwesend sein.
Irisches Kino im Fokus
Drei Filme widmen sich dem irischen Kino. Angeführt von Regisseur Jim Sheridan und unterstützt von Screen Ireland und der irischen Botschaft, zeigt das Festival aktuelle Produktionen aus Irland und begrüßt internationale Gäste.
Festivaltrailer
Der Festivaltrailer adaptiert H. G. Wells’ „Krieg der Welten“ in die Gegenwart Oldenburgs. Regie führten Edgar Pêra und Torsten Neumann. Der Trailer startet ab 21. August bundesweit in den Kinos. Er ist ab sofort unter www.youtube.com/watch?v=UIjdxFN_zz8 verfügbar.
Vorverkauf
Am Montag, 1. September, beginnt der Kartenvorverkauf auf der Filmfest-Website und im Festivalcenter. Dort lassen sich auch Dauerkarten erwerben. Zeitgleich können Karten über das neue Digitale Programmheft gekauft werden.
Weitere VVK Stellen sind: Tourismus-Information, Lange Straße 3 und Kulturetage, Bahnhofstraße 11 sowie alle Reservix Vorverkaufsstellen und die Ticket-Hotline 0761 88849999 (6 bis 22 Uhr).
Keine Kommentare bisher