Oldenburg

Essen, helfen, genießen: Grünkohl am Lappan

Grünkohl, Gebäck und Blasmusik am Lappan: Die OTM sammelt Spenden für den Kinderhospizdienst Oldenburg.
Foto: OTM / Henricus Lüschen

Oldenburg (am/pm/ki) Die Aktion „Gröönkohl-Tied am Lappan“ lädt vom 28. November bis zum 6. Dezember zum Grünkohlessen in die Oldenburger Innenstadt. In einer Holzhütte am Lappan verkauft die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) Grünkohleintopf für 6 Euro. Der gesamte Erlös geht an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Oldenburg. Am 5. und 6. Dezember werden zusätzlich Stutenkerle für den guten Zweck angeboten. Begleitet wird die Aktion an zwei Adventssamstagen von Blasmusik.

Anzeige

Erweiterte Aktion nach erfolgreicher Premiere

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr findet die „Gröönkohl-Tied“ nun an acht Tagen statt. Von Montag bis Donnerstag ist die Holzhütte von 11 bis 14 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag bis 18 Uhr. Der Grünkohleintopf wird von der Fleischerei Meerpohl gespendet. Mitarbeitende des Hospizdienstes unterstützen die Ausgabe am 29. November und 6. Dezember.

Süßer Nikolausgruß und nachhaltige Souvenirs

Zum Nikolaus verkauft die OTM Stutenkerle mit grünen Knöpfen für 3 Euro. Auch dieser Erlös kommt dem Hospizdienst zugute. Darüber hinaus werden ausgewählte nachhaltige Souvenirs angeboten, deren Verkaufserlös teilweise an gemeinnützige Projekte in Oldenburg geht.

Weihnachtliche Blasmusik in der Innenstadt

Am 29. November und 6. Dezember begleiten verschiedene Bläsergruppen das Adventsshopping musikalisch. Zwischen 11.30 und 18 Uhr treten unter anderem der Posaunenchor Osternburg, Art Brass und das Tonstark-Blechblasensemble an mehreren Plätzen in der Innenstadt auf.

Weitere Informationen zur Aktion bietet die Website der OTM unter oldenburg-tourismus.de/weihnachten.

Vorheriger Artikel

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

Nächster Artikel

Zwei Frauen bei Auffahrunfall in Sellstedt leicht verletzt

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.