Beschaffungsamt bereitet Rüstungsindustrie auf Großbestellung vor
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr bereitet bereits die Ausstattung der von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) angestrebten Vergrößerung der Truppe auf 460.000 Soldaten und Reservisten vor.
„Wir benötigen also erheblich mehr Kleidung, Schutzausrüstung und Sturmgewehre“, sagte die Präsidentin des Beschaffungsamts, Annette Lehnigk-Emden, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Das müssen wir auf Lager haben, wenn die Soldaten kommen und daran arbeiten wir.“
Dazu befinde sich die Behörde im Dialog mit der Rüstungsindustrie. „Wir reden schon mit den Herstellern und signalisieren: Da kommt was auf euch zu“, sagte Lehnigk-Emden.
Anzeige
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Angesichts der derzeitig zu sehenden Kriegsführungen vornehmlich mit Drohen ist eine Ausstattung mit Sturmgewehren (mit aufzupflanzendem Bajonett?) ja wohl nur ein Randbedarf. Vielleicht sind aber auch Pickelhauben und Hellebarden in der Bestellung. Eins ist ganz sicher: Milliardengewinne der Rüstungsindustrie. Wohl dem der solche Aktien hat.