Sand statt Schotter: 91er Straße wird zur Freizeitfläche
Oldenburg (pm/ki/am) Auf dem früheren Finanzamtsgelände an der 91er Straße ist in wenigen Monaten ein barrierefreier Treffpunkt entstanden – mit Sandfläche, Bewegungszonen, Blühwiesen, Sportgeräten zum Ausleihen und Platz für Veranstaltungen. Am Freitag, 15. August, eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Krogmann das 5 700 Quadratmeter große Areal um 14 Uhr offiziell.
Anzeige
Spiel, Sport und Beteiligung mitten in der Stadt
Die Fläche steht täglich von 10 bis 22 Uhr offen und ist als Zwischennutzung vorgesehen, bis über eine dauerhafte Bebauung entschieden ist. Ein Holzsteg führt über das Gelände, Sitzplätze und eine SportBox ergänzen das Angebot. Die Box kann per App genutzt werden und enthält Sport- und Spielgeräte wie Bälle, Boule-Sets oder Springseile. Ergänzend bieten Trainerinnen im September und Oktober kostenlose Bewegungseinheiten an.
Programm zur Eröffnung
Zur Freigabe am 15. August gibt es ein Programm für alle Generationen: Nach der Eröffnung um 14 Uhr folgt ein öffentliches Workout mit Trainerin Katja Nößer. Das Spielmobil „Spielefanten“ ist von 14 bis 17 Uhr vor Ort. Riesenseifenblasen, Hüpfbälle und Schwungtücher laden zum Mitmachen ein. Das CORE übernimmt die Außengastronomie. Besucher/innen können Namensvorschläge für das Gelände einreichen – die besten fünf werden im September online zur Abstimmung gestellt.
Ausstattung wird erweitert
Einige Elemente wie Beachvolleyballnetz, Sonnensegel und zusätzliche Begrünung folgen in den kommenden Wochen. Die Stadt hat das Projekt gemeinsam mit mehreren Fachdiensten geplant. Die Kosten liegen bei rund 294 000 Euro, etwa 117 600 Euro stammen aus EU-Mitteln des Programms „Resiliente Innenstädte“.
Nutzung durch die Stadtgesellschaft
Das Kulturbüro koordiniert künftig die Aktivitäten auf dem Gelände. Gewerbliche Veranstaltungen sind ausgeschlossen. Im Fokus stehen gemeinwohlorientierte Angebote. Anfragen sind per E Mail möglich. Weitere Informationen, Pläne und Bilder gibt es online unter www.oldenburg.de.






1 Kommentar
Wirklich eine tolle Leistung: 15 August, der Sommer ist so gut wie vorbei.
Die Idee ansich ist ja gut aber der Zeitpunkt der Fertigstellung……