Kultur

Neuer Blickfang für Ethnologische Sammlung

Neue Schaufenster neben dem Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch am Damm 38 zeigen Einblicke und Ausblicke zur Ethnologischen Sammlung. Es werden nun Objekte gezeigt, die der Öffentlichkeit sonst verborgen geblieben wären.

Weiterlesen →
Konzert

Junge Kultur in der Etage: Pohlmann

Die Konzertreihe „Sturm und Klang“ in der Oldenburger Kulturetage wird am Donnerstag 8. Dezember, mit Pohlmann fortgesetzt. Um 20 Uhr betritt der Sänger und Gitarrist wieder einmal die Bühne in Oldenburg – ohne Strom und mit „kleinem Besteck“.

Weiterlesen →
Kultur

Akte zum Kunstraub endgültig geschlossen

Das Paket im Innenhof des Schlosses, das der Sicherheitsdienst des Oldenburger Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte fand, wurde von einer Mitarbeiterin beherzt geöffnet. Zum Vorschein kam ein Gemälde, das den Oldenburger Herzog Peter Friedrich Ludwig zeigte.

Weiterlesen →
Kultur

Beschlagnahmtes Bild zurück im Prinzenpalais

Nach fast 80 Jahren ist die „Amaryllis“ des Künstlers Christian Rohlfs ins Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zurückgekehrt. Museumsdirektor Dr. Rainer Stamm präsentierte es jetzt erstmals, nach dem er es von einem Privatmann vollkommen unverhofft angeboten bekam.

Weiterlesen →
Kultur

Revolverheld: Volle Energie „ohne“ Strom

„Früher war mehr Lametta“ ist der Spruch von Loriot, den man bei „Revolverheld“ umwandeln kann in: „Früher war mehr Rock“. Der Stimmung in der fast vollbesetzten großen EWE Arena tat dies aber keinen Abbruch. Das Hamburger Quartett präsentiert derzeit seine „MTV unplugged in drei Akten“-Tour.

Weiterlesen →
Theater

„Sweeney Todd“: Thriller nur auf dem Papier

Wenn der Premierenapplaus nach drei Stunden „Sweeney Todd“ herzlich ist, aber nach nur zwei „Vorhängen“ auch schon wieder endet, hat die Inszenierung von Michaels Moxham im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters nicht gänzlich überzeugt.

Weiterlesen →
Kultur

Weltbeste Pressefotos wieder im Schloss zu sehen

Über 14.300 Besucher kamen in diesem Jahr ins Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, um die Ausstellung World Press Photo 15 zu sehen. Auch die aktuelle Ausstellung der weltbesten Pressefotos 2016 wird nach Oldenburg kommen.

Weiterlesen →
Kultur

Die Kibum ist eröffnet

Die 42. Oldenburger Kinderbuchmesse wurde am heutigen Samstag unter dem Motto „Hej! Kibum trifft Schweden“ mit einem Fest im Kulturzentrum PFL eröffnet. Bis zum 15. November können Kinder und Erwachsene nach Lust und Laune in den rund 2500 neuesten Werken schmökern.

Weiterlesen →
Kultur

Horst-Janssen-Museum erhält eigene Kunstsammlung

Erstmals erhält das Oldenburger Horst-Janssen-Museum eine eigene Kunstsammlung. Der Vertrag für den Kunstankauf der Blessin-Sammlung mit über 300 Werken wurde jetzt von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und dem Hamburger Janssen-Biografen Stefan Blessin im Rathaus unterschrieben.

Weiterlesen →
Kultur

„Hej! Kibum trifft Schweden“

„Hej! Kibum trifft Schweden“ lautet das Motto der 42. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (Kibum), die vom 5. bis 15. November im Oldenburger Kulturzentrum PFL an der Peterstraße 3 unter der Schirmherrschaft der Schwedischen Botschaft stattfindet.

Weiterlesen →