Kultur

Christian Firmbach bleibt Generalintendant

Christian Firmbach wird weitere fünf Jahre als Generalintendant das Oldenburgische Staatstheater leiten. Dies hat die Niedersächsische Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajić entschieden. Zuvor hatte der Verwaltungsausschuss einen Vorschlag unterbreitet.

Weiterlesen →
Film

„Filmklappe“, die vierte

Auch in diesem Jahr laden die Filmlehrer der Region Kinder und Jugendliche zur Teilnahme an dem Schülerfilmwettbewerb, der „#04 die filmklappe oldenburg“, ein. Es können Produktionen von Klassen, Kindergartengruppen oder Film-AGs eingereicht werden.

Weiterlesen →
Film

Basketball-Dokumentation „Starting 5“

Das Cine k in der Oldenburger Kulturetage, Bahnhofstraße 11, präsentiert noch bis 19. April die Basketballdokumentation „Starting 5“ rund um den ehemaligen Nationalspieler Marvin Willoughby und die Pro A-Mannschaft Hamburg Towers, die durch eine ganze Saison begleitet werden.

Weiterlesen →
Kultur

Ausstellung: 150 Jahre Zugverkehr in Oldenburg

„Höchste Eisenbahn – 150 Jahre Zugverkehr in Oldenburg“ lautet der Titel der Ausstellung, die im Jubiläumsjahr 2017 an zwei Standorten, im Stadtmuseum Oldenburg und im Museumsdorf Cloppenburg gezeigt wird. Im Zentrum der Ausstellungen stehen die damaligen Bahnnutzer.

Weiterlesen →
Kultur

Werner Berges: Pop Art im Augusteum

Vom 1. April bis zum 9. Juli sind über 50 Werke – großformatige figurative Gemälde, Zeichnungen und Siebdrucke – aus den 1960 und 70er Jahren, den beiden ersten Jahrzehnten des Schaffens von Werner Berges im Augusteum an der Elisabethstraße 1 zu sehen.

Weiterlesen →
Festival

Festival rund ums Handgemachte

Das „Handgemacht Festival – Nachhaltige Kultur für Alle“ – geht in die zweite Runde. Im Jugendzentrum Cadillac, Huntestraße 4a, werden am Samstag, 1. April, von 13 bis 23 Uhr erneut eine Vielzahl von Künstlern zeigen, was mit „alten“ Dingen Schönes angestellt werden kann.

Weiterlesen →
Film

Förderkreis für das Cine k mit erfolgreichem Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung des Förderkreises für das Cine k Oldenburg e.V. begrüßte die Vorsitzende Helga Wilhelmer die Mitglieder und freute sich über die rege Teilnahme und das damit verbundene Interesse an der Arbeit des Vereins für das engagierte und unabhängige Kino.

Weiterlesen →
Theater

Kritik: Großes Theater im Großen Haus

Wenn Schauspieler einfach mal Schauspieler sein dürfen und dabei alle Register ihres (komödiantisches) Könnens ziehen, kann sich das Publikum auf einen amüsanten Theaterabend freuen. So geschieht es allabendlich bei „Sein oder Nichtsein“ im Oldenburgischen Staatstheater.

Weiterlesen →
Kultur

„tARTort“ macht druckreifes Geschenk

„tARTort – Die Jungen Freunde des Horst-Janssen-Museums“ haben der Museumspädagogik eine Siebdruckanlage geschenkt, um die kunstpraktische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu unterstützen. Dabei handelt es sich um ein Abschiedsgeschenk.

Weiterlesen →
Kultur

Förderverein gibt Stadtmuseum zusätzlichen Schwung

Über 100 Jahre existiert das Stadtmuseum Oldenburg und jetzt hat es einen Förderverein erhalten. Inge von Danckelmann wurde zur 1. Vorsitzenden des Vereins „Freunde und Förderer des Stadtmuseums Oldenburg“ gewählt.

Weiterlesen →