Kultur

Der Postillon kommt nach Oldenburg

Der Postillon geht auf Deutschlandtour. Am 1. Dezember kommt das bekannte Internetmagazin in das Kulturzentrum PFL. Präsentiert wird das Programm von den Originalsprechern der Postillon Video- und Radionachrichten Anne Rothäuser und Thieß Neubert.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest-Eröffnung mit Weltpremiere von „Familiye“

Der Film „Familiye“ eröffnet das Internationale Filmfest Oldenburg im Rahmen einer feierlichen Galapremiere am 13. September ab 19 Uhr. Mit ihrem Spielfilmdebüt haben die Regisseure Kubilay Sarikaya und Sedat Kirtan ihrem Kiez und den Menschen darin ein Denkmal gesetzt.

Weiterlesen →
Kultur

Warm-Up für das Filmfest

Bevor am 13. September wieder das Filmfest in Oldenburg beginnt, läuten es traditionell zwei Warm-Up-Screenings am 23. und 30. August in der Kulturlounge Seelig ein. Außerdem startet die Suche nach der besten „Oldenburg-Brille“-Filmfestpose.

Weiterlesen →
Kultur

Countertenor Valer Sabadus im Staatstheater

Mit einem Sonderkonzert ist das 28. Musikfest Bremen am Sonntag, 10. September, in Oldenburg zu Gast. Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ wird ein Konzerte der Benefizreihe „Grundton D“ vom Star-Countertenor Valer Sabadus präsentiert.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Gruseltour durch die Unterbühne

Das Oldenburgische Staatstheater öffnet am Samstag, 19. August, ab 14 Uhr seine Türen. Alle Werkstätten stehen offen und die Abteilungen zeigen sich von ihren unbekannten Seiten. Neben einer Geisterbahn gibt es viele Überraschungen.

Weiterlesen →
Kultur

Rock den Deich: Umsonst und draußen

Das Rock den Deich Festival verspricht auch in diesem Jahr ein Rockspektakel der ganz besonderen Art für Musik- und Open-Air-Fans zu werden. Die neunte Auflage des Rock den Deich Festivals steigt am Samstag, 19. August, in Schwanewede.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Weltpremieren der Independent-Filmszene

Oldenburger Kinofreunde können sich beim Internationalen Oldenburger Filmfestival vom 13. bis 17. September wieder auf zahlreiche Vorführungen mit Deutschland-, Europa- und Weltpremieren freuen. Neben den Premieren werden im Rahmen der Retrospektive weltbekannte Klassiker gezeigt.

Weiterlesen →
Kultur

Internationales Filmfest Oldenburg: Erste Neuigkeiten

Die 24. Ausgabe des Internationalen Filmfestes in Oldenburg bekommt einen neuen Verleiher des German Independence Awards. Außerdem präsentiert sich der Kartenvorverkauf in einer anderen, publikumsfreundlichen Umgebung und es gibt einen neuen Sponsor.

Weiterlesen →
Kultur

Werkstattfilm präsentiert neuen Film und Bildband

Werkstattfilm präsentiert den Film „Schau her! 50 Jahre Oldenburger Fußgängerzone!“ und den vierten Bildband „Neues Oldenburg – Der Wandel der Innenstadt in den 1950er und 1960er Jahren“. Die Neuerscheinungen widmen sich der Stadtentwicklung.

Weiterlesen →
Kultur

„Watt en Schlick“: Fest am Strand für alle Sinne

Das „Watt en Schlick“-Fest in Dangast glich auch bei der vierten Ausgabe wieder einem „Klassentreffen“, wie ein Besucher es treffend bezeichnete. Rund 50 Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und die Schlickrutsch-Meisterschaften sorgten für ein friedliches Miteinander.

Weiterlesen →