Kultur

Esther Filly Ridstyle bei „The Voice of Germany“

Dieser Donnerstag hatte eine große Überraschung für die Oldenburger Sängerin Esther Filly Ridstyle in petto: Sie wurde zu den „Blind Auditions“ der siebten Staffel von „The Voice of Germany“ eingeladen. Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, 20.15 Uhr die Sendung bei SAT.1 gezeigt.

Weiterlesen →
Kultur

„Zwischen Himmel und Hölle“: Dokumentation über den VfB

Der VfB Oldenburg wird 120 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat Werkstattfilm einen einstündigen Dokumentarfilm produziert. Gegenstand der Dokumentation ist die individuelle Verbundenheit der Fans mit dem Club, sowie Informationen und Anekdoten zur Vereinsgeschichte.

Weiterlesen →
Kultur

„Der Norden trommelt“

Im zweijährigen Rhythmus heißt es seit 2009 in Oldenburg „Der Norden trommelt“. Vom 26. bis zum 29. Oktober ist es wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Oldenburg lädt zu dem Percussionfestival mit Konzerten und Workshops ein. Das Auftaktkonzert findet im ARTtrium der GSG statt.

Weiterlesen →
Kultur

Tatort-Bremen: „Zurück ins Licht“

Der Bremer Tatort „Zurück ins Licht“ feiert am 22. Oktober um 20.15 Uhr seine Premiere im deutschen Fernsehen. Die Kommissare Inga Lürsen, Nils Stedefreund und BKA-Ermittlerin Linda Selb nehmen nach dem Fund eines abgetrennten Fingers ihre Ermittlungen auf.

Weiterlesen →
Kultur

Poetry-Slammer gesucht

Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg wird am 4. November zur Bühne für einen Poetry-Slam: Mario Filsinger und ein Team aus fünf Slammern gestalten dort einen bunten Abend rund um die Sonderausstellung „Laubenvögel – Ein Leben auf der Bühne“.

Weiterlesen →
Kultur

Erster Weser-Tatort beim „3. Bremer Filmfest“ präsentiert

24 Jahre bevor Radio Bremen 1997 Sabine Postel als Kommissarin Lürsen auf die Bildschirme schickte, gab es einen „Tatort“ aus Bremen. Selten wiederholt, erlebte eine „restaurierte Fassung“ während des Bremer Filmfests am 23. September ihre Uraufführung.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Publikumspreis geht an „Familiye“

Fünf Tage voller Filme, Feste und Begegnungen gingen am Sonntagabend im Oldenburgischen Staatstheater mit der Closing Night des 24. Internationalen Filmfestes Oldenburg zu Ende. 16.000 Gäste konnte das Filmfestteam begeistern. Die Mehrzahl votete für den Eröffnungsfilm „Familiye“.

Weiterlesen →
Kultur

Nachts im Museum

Die „Nacht der Museen“ findet am 23. September von 18 bis 24 Uhr statt. Während Jugendliche bis 17 Jahren freien Eintritt haben, können erwachsene Besucher sich für 5 Euro Eintritt auf ein abwechslungsreiches Programm in den verschiedenen Museen freuen.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Gala für zwei

Traditionell lädt das Internationale Filmfest Oldenburg freitags zur Filmfest-Gala, die auch in diesem Jahr im Oldenburgischen Staatstheater stattgefunden hat. Geehrt wurden der Produzent Edward R. Pressman („Badlands“) und der Schauspieler Lou Diamond Phillips ( „La Bamba“).

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Mehr als Filme

Am Filmfestdonnerstag erhielt der Schauspieler Moritz Bleibtreu seinen Stern auf dem OLB-Walk of Fame. Das Audi Zentrum Oldenburg hatte zum Empfang geladen und abends traf sich die cineastische Fangemeinde im „Marvin’s“ zum Feiern.

Weiterlesen →