Rock unter freiem Himmel
Das Open-Air Konzert mit den Bands „CMDR RIKR“, „Welk“, „Doperuler“ und „Nap“, das am heutigen Samstag ab 20 Uhr unter den Koordinaten 53.118078, 8.226420 in Osternburg stattfinden sollte, wurde von den Behörden. Die Band „CMDR RIKR“ hat das Konzert abgesagt.
Oldenburg im Blick des Cartoonisten
Zusammen mit dem Oldenburger Isensee Verlag veröffentlicht Hannes Mercker seinen dritten Band der „Cartoons über Oldenburg“ Reihe. In 50 Zeichnungen zeigt der gebürtige Oldenburger jetzt eine bunte Mischung aus Satire, Geschichte und allem, was ihn noch so beschäftigt.
Mit Plakaten gegen die Gesellschaft rebelliert
In der neuen Ausstellung des Oldenburger Horst-Janssen-Museums, die bis zum 4. September auf zwei Ebenen zu sehen ist, werden die hundert schönsten Plakate des Künstlerpaares Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely aus den frühen 60er Jahren präsentiert.
P-Town Open Air: Jamaika-Flair erleben
Zum achten Mal findet am 10. und 11. Juni das „P-Town Open Air“-Festival in Petersfehn statt. Neben Liveauftritten internationaler Reggae-Szenengrößen wie Perfect Giddimani oder Randy Valentine wird das Festival durch zusätzliche Aktivitäten ergänzt.
Geschichte eines verlorenen Bildes
Nach 75 Jahren kehrt das Ölgemälde „Reiter am Strand“ vorübergehend ins Oldenburger Prinzenpalais zurück. Einst befand sich das Bild im Besitz des Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte ehe es 1941 verkauft wurde. Eine Kabinettschau erzählt jetzt die Geschichte.
Staatstheater: Ovationen für „The Manual“
Wie schnell Hits produziert werden können und (zumindest) den Produzenten die Portemonnaies füllen, kann an „DSDS“ abgelesen werden. Das vierköpfige Ensemble vom Oldenburgischen Staatstheater vollbringt dieses Werk in nur zwei Stunden in der Exerzierhalle.
Kulturetage: Beth Hart eröffnet den Sommermonat
Bevor die Kulturetage Oldenburg im Kultursommer musikalisch in die Vollen geht, wird bereits am 1. Juni mit einem musikalischen Leckerbissen vorgelegt. Beth Hart und Band geben sich an diesem Mittwoch um 20 Uhr die Ehre, die Halle zu rocken.
Erste eigene Sammlung für Horst-Janssen-Museum
Der Rat hat auf seiner jüngsten Sitzung am Montagabend mehrheitlich dem Ankauf der Sammlung Blessin für das Horst-Janssen-Museum zugestimmt, die über 300 Zeichnungen und Aquarelle umfasst. Etwa 1,5 Millionen Euro kostet sie. Die Stadt muss jedoch nur 290.000 Euro berappen.
Oldenbora: Partystimmung trotz kühlen Wetters
Rund 10.000 Besucher haben, laut Polizei, am Pfingstsonntag zwischen blauem Himmel, sehr kühlen Temperaturen und mehreren Regenschauern bei der fünften „Oldenbora“ am Sandstrand des Beachclub Nethen gefeiert. Die Polizei ist mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden.
Volles Programm am Museumstag
Die Oldenburger Museen laden zum internationalen Museumstag mit dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ ein. Am 22. Mai sind alle Museen von 10 bis 18 Uhr für jeden geöffnet. Der Eintritt ist auch bei diesem 39. internationalen Museumstag frei.
