
Ausstellung: Gesichter der Demenz
„Gesichter der Demenz“ lautet der Titel einer Ausstellung des Niederländers Herman van Hoogdalem, die ab 31. Mai in Oldenburg zu sehen ist. Offiziell eröffnet wird sie am 31. Mai um 11 Uhr in der Bauwerkhalle am Pferdemarkt 8 a. Sie ist Teil eines soziokulturellen Projekts zum Thema Demenz.

Fotografien als inszenierte Wirklichkeit
Geeske Janßen hat Montagabend den diesjährigen Förderpreis der Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg für ihr fotografisches Werk erhalten. Der Preis soll junge Künstler der Region zu künstlerischer Innovation ermutigen.

„Das Alltägliche finde ich bezaubernd“
Während ihres Urlaubs hat Geeske Janßen erfahren, dass sie den Förderpreis Fotografie 2015 der Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg gewonnen hat. Sie nimmt den Preis am kommenden Montag im Stadtmuseum Oldenburg entgegen. Gegenwärtig bereitet sie ihre Ausstellung vor.

„Schweinebande“ eröffnet Kultursommer
In zwei Monaten fällt der Startschuss für den Oldenburger Kultursommer, der von der Kulturetage veranstaltet wird. Die Besucher können sich vom 15. bis 26. Juli auf 140 Veranstaltungen freuen, von denen rund 40 kostenpflichtig sind. Das neu konzipierte komprimierte Programm wurde 2014 gut angenommen.

Polyestival III: Heute geht es los!
Zum dritten Mal findet im Oldenburger Polyester das Polyestival statt. Das Musikfestival entwickelte sich zu einer Veranstaltung, die mit regionalen und überregionalen Acts und einer familiären Stimmung einen festen Platz im Terminkalender der Musikfans besetzt.

Salvador Dalí und die Weltliteratur
„Der geniale Spanier und die Weltliteratur“ heißt eine Ausstellung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum, die am 15. Mai eröffnet wird und Salvador Dalí in den Mittelpunkt stellt. Sie basiert auf Dalís Farbholzschnitt „Die Göttliche Komödie, Die Hölle 17. Gesang, Die Wucherer.

Songcontest „Mein Lied für Oldenburg“
Das „Ankommen und Begegnen“ von Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern ist das Thema einer zweitätigen Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Kultursommers. Dazu können sich alle Kreativen mit „Mein Lied für Oldenburg“ beteiligen.

Internationaler Museumstag in Oldenburg
Die Museen in Oldenburg und der Kunstverein beteiligen sich am 17. Mai am Internationalen Museumstag. Der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Museen, Gesellschaft, Zukunft“. Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen und an zahlreichen Führungen und Mitmachaktionen teilnehmen.

Wie Netze unser Leben bestimmen
„Ein Leben in Netzen – Warum wir ohne nicht sein können“ heißt die neue Sonderausstellung im Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch am Damm, die am 9. Mai eröffnet wird. Netze umgeben uns, und ein Blick in die Geschichte der Menschheit verrät, dass Netze uralt sind.

Apen Air: Von Knallfröschen bis Crackhuren
In diesem Jahr geht das „Apen Air“ erstmals an den Start. Das ganztägige Musikfestival findet am 30. Mai ab 15 Uhr auf dem Festungsgelände in Apen statt. Auftreten werden fünf regionale Bands sowie fünf Gruppen aus Berlin und Nürnberg. Musikalisch geht es um Punk, Punkrock, Electro und mehr.