Kultur

Filme, Filme, Filme

Rund 50 Lang- und Kurzfilme werden während des Internationalen Filmfestes Oldenburg gezeigt. Die OOZ-Redaktion wird sich im Laufe der fünf Tage so viele Beiträge wie möglich ansehen. Zeitnah werden eine kurze Inhaltsangabe und Filmkritik veröffentlicht.

Weiterlesen →
Kultur

Katharina Hartwell schreibt BLogbuch OLdenburg

BLogbuch OLdenburg, das Literaturprojekt im Internet, wird fortgesetzt. Ab sofort hat die Stadt Oldenburg mit der Schriftstellerin Katharina Hartwell eine neue virtuelle Stadtschreiberin. Bis Februar 2017 wird sie das BLogbuch OLdenburg mit neuem Inhalt gefüllt.

Weiterlesen →
Kultur

Peter Suhrkamp: Vom Volksschullehrer zum Verleger

Er war Volksschullehrer, Reformpädagoge, Soldat im Ersten Weltkrieg, Redakteur, Schriftsteller, Spielleiter und Dramaturg und später ein bis heute bekannter Verleger. Die Rede ist von dem Kirchhattener Peter Suhrkamp, der am 28. März 125 Jahre geworden wäre.

Weiterlesen →
Kultur

Offene Ateliers: Künstlern hautnah über die Schulter blicken

Alle zwei Jahre öffnen Künstler aus Oldenburg und der Region ihre Ateliers. Kunstinteressierte und solche, die es werden wollen, können an zwei Wochenenden insgesamt 94 Künstler hautnah kennenlernen und sich in den verschiedenen Ateliers umsehen.

Weiterlesen →
Kultur

Museen öffnen für Nachtschwärmer

Am Samstag, 10. September, lockt die „Nacht der Museen“ von 18 bis 24 Uhr große und kleine Kulturfans und Nachtschwärmer an, um sie mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie und Blicken hinter die Kulissen zu begeistern.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest-Preview: Tipps vom Chef

Die OLB-Preview zum Internationalen Filmfest Oldenburg ist eine traditionelle Veranstaltung, die sich Jahr für ein Jahr größerer Beliebtheit erfreut. Neben Tipps vom Filmfest-Chef Torsten Neumann und einem Talk mit Sponsoren machen die Trailershow und das Programmheft Lust auf das Filmfest.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: „We got some dancin‘ to do“

Nicolas Cage wird zum 23. Internationalen Filmfest nach Oldenburg kommen. Gemeinsam mit der ebenfalls bemerkenswerten amerikanischen Schauspielerin Amanda Plummer, die ebenfalls nach Oldenburg kommt, wird Nicolas Cage mit dem German Independence Honorary Award geehrt.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Eine Weltpremiere zur Eröffnung

Mit dem Roadmovie „Strawberry Bubblegums“ von Benjamin Teske wird das 23. Internationale Filmfest Oldenburg eröffnet. Der Film erlebt in der kleinen EWE-Arena seine Weltpremiere. Zur feierlichen Eröffnungsgala haben sich der Regisseur und Darsteller angekündigt.

Weiterlesen →
Kultur

„Freifeld»Jurten“: Noch eine Woche volles Programm

Das Festival „Freifeld»Jurten“ auf der Lazaruswiese hat nach den ersten sieben Tagen noch eine Woche volles Programm im Angebot. Lesungen, Musik, Schauspiel, Workshops, Akrobatik und Tresentheater werden in der kommenden Woche stattfinden.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Politische Prominenz hat sich angekündigt

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn besucht am 17. September das Internationale Filmfest Oldenburg. Grund dafür ist die Deutschlandpremiere von Pasha Rafiys „Foreign Affairs“. Der Film „Foreign Affairs“ zeigt einen intimen Blick auf die großen Probleme der Welt.

Weiterlesen →