Theater

„Bloots keen Püttjerkraam“

Mit der Komödie „Bloots keen Püttjerkraam“ von Wolfgang Binder startete die Truppe des „Ohmster Plattdütsche Vereen“ in die diesjährige Theatersaison. Die nächste Vorstellung findet am Nikolaustag, 6. Dezember, 20 Uhr in der Gaststätte „Müggenkrug“ statt.

Weiterlesen →
Kultur

Ralf Boldt: „Was kostet eine Raumstation?“

Ralf Boldt aus Edewecht mag Science Fiction. Dabei geht sein Interesse weit über das normale Maß eines Lesers hinaus. Er geht den Dingen auf den Grund. In seinem Sachbuch „Was kostet eine Raumstation?“ betrachtet er die wirtschaftliche Seite der SF-Geschichten und bewertet sie.

Weiterlesen →
Theater

„Krieg der Welten“, eine packende Performance

Die Zuschauer in der ausverkauften Exerzierhalle hörten und sahen die Premiere von „Krieg der Welten“, des legendären Hörspiels von Orson Welles und Howard Koch aus dem Jahr 1938. Aber nicht das bekannte Hörspiel wird es an diesem nachhaltigen Theaterabend geben.

Weiterlesen →
Kultur

De plattdüütsch Klenner 2016 druckfrisch

„De plattdüütsch Klenner“ wurde runderneuert. Für das kommende Jahr liegt der neu gestaltete Kalender jetzt druckfrisch vor. Zusammen mit dem roten „Oldenburgischen Hauskalender“ bildet der blaue „Plattdüütsch Klenner“ die oldenburgischen Landesfarben Blau und Rot ab.

Weiterlesen →
Theater

Staatstheater: „Eine nicht umerziehbare Frau“

Gestern Abend sprach der Journalist Thomas Roth im Oldenburgischen Staatstheater über seine ermordete Kollegin Anna Politkowskaja. Der Abend stand im Zusammenhang mit dem Theatermemorandum „Eine nicht umerziehbare Frau“ von Stefano Massini.

Weiterlesen →
Kultur

Gerechtigkeitssinn mit dem Leben bezahlt

Das Schauspiel „Eine nicht umerziehbare Frau“ von Stefano Massini, das gegenwärtig in der Oldenburger Exerzierhalle zu sehen ist, handelt von der ermordeten Journalistin Anna Politkowskaja. Der Journalist Thomas Roth sprach gestern über seine Kollegin.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Tanz gegen den Terror

Langer Applaus, Bravos und stehende Ovationen beenden einen Tanzabend der Extraklasse, der viel verspricht für die zweite Spielzeit der BallettCompagnie am Oldenburgischen Staatstheater. Ein Abend mit den Choreografien „Dumbarton Oaks“, „Artikulation“ und „Tripped Itch“.

Weiterlesen →
Kultur

„Soulful Casino Oldenburg“: Hier wird getanzt

Freunde des Tanzes und der afroamerikanischen Soulmusik der 1960er und 1970er Jahre können sich auf die Party „Soulful Casino Oldenburg Part 2“ freuen. Am Samstag, 28. November, steigt zum zweiten Mal eine Northern Soul-Party in der Oldenburger Kulturetage.

Weiterlesen →
Kultur

BallettCompagnie vollendet Spielzeit-Start

Mit der ersten Premiere der BallettCompagnie Oldenburg in dieser Spielzeit wird die Eröffnungsphase der Spielzeit 2015/16 am Oldenburgischen Staatstheater vollendet. Vier Choreografien bekommen die Ballettfreunde am Samstag, 14. November, im Großen Haus zu sehen.

Weiterlesen →
Kultur

Vom Baumeister der Fantasie zum Forscher werden

Buchstäblich sagenhaft geht es im Oldenburger Landesmuseum für Natur und Mensch zu. Ab Samstag können die Besucher aller Altersklassen in die wundersame Welt der mythischen Wesen eintauchen. Es handelt sich um eine Deutschlandpremiere.

Weiterlesen →