Kultur

Digitalisierung in der Landesbibliothek Oldenburg

Auf Initiative des Oldenburger Landtagsabgeordneten Ulf Prange (SPD) fördern die Regierungsfraktionen die Digitalisierung von Druckwerken und Handschriften in der Landesbibliothek Oldenburg im kommenden Jahr mit 35.000 Euro.

Weiterlesen →
Kultur

„Inish“: Celtic Folk-Pop im Litfaß

Im Rahmen der Dezemberkonzerte präsentiert die Gaststätte „Litfaß“ die Gruppe „Inish“. Musik muss Gefühle transportieren – das ist das oberste Gebot des Oldenburger Celtic Folk-Pop Quintetts „Inish“. Das Repertoire umfasst Lieder, Balladen und Instrumentals aus dem keltischen Kulturkreis.

Weiterlesen →
Kultur

Lehrreiche Reise mit dem „Oldenburg Quiz“

Wie weit liegen in Oldenburg „Knie“ und „Ellenbogen“ auseinander? In welchem Garten gibt es etwas auf die Ohren? Und wo befand sich die „Hölle des Nordens“? Aus diesen und weiteren 100 Fragen besteht das „Oldenburg Quiz“, das der Journalist Wolfgang Stelljes verfasst hat.

Weiterlesen →
Kultur

„klangpol“ feiert Geburtstag

Das regionale Musiknetzwerk „klangpol“ feiert am 12. Dezember sein achtjähriges Bestehen und die Erweiterung von elf auf 18 Partner. Viel Live-Musik wird das Fest umrahmen, das um 20 Uhr im Oldenburger Kunstverein (OKV), Damm 2a, beginnt.

Weiterlesen →
Kultur

Fun Factory schließt

Vor knapp 30 Minuten wurde es auf der Facebook-Seite der Fun Factory Wildeshausen bekanntgegeben: Die Großraumdisco schließt nach 20 Jahren ihre Türen. Es sei endgültig und offiziell beschlossen. Am Closing Weekend heißt es ein letztes Mal: „Welcome to the Fun Factory“.

Weiterlesen →
Kultur

Kriminacht mit doppelter Premieren-Lesung

Im Veranstaltungszentrum Kreyenbrück, Hansa-Ring 48 (ehemaliges Hüppe-Gelände), stellen am Freitag, 4. Dezember, zwei Oldenburger Krimi-Autoren ihre neuesten Werke vor. Die Lesungen mit Musik beginnen um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).

Weiterlesen →
Kultur

Augusteum: „Alte Meister“ in neuem Glanz

Nachdem gut ein Jahr Handwerker die Hoheit über das denkmalgeschützte Augusteum an der Elisabethstraße in Oldenburg hatten, besitzt Dr. Rainer Stamm, Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, wieder die Schlüsselgewalt über das Haus.

Weiterlesen →
Kultur

Kulturetage: Advent voller Veranstaltungen

In der Oldenburger Kulturetage startet der Dezember fast wie mit einem traditionellen Adventskalender. Zu Beginn des Monats gibt es in dem Veranstaltungshaus reichlich Konzerte, Theater und Kino aufgereiht wie auf der Perlenschnur. Morgen beginnt der Reigen.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: KlangHelden stolz auf eigene CD

Mächtig stolz präsentierte der KlangHelden-Jugendchor des Oldenburgischen Staatstheaters kürzlich seine CD „Das Zauberwort“. Die Einspielung kam so frisch aus dem Presswerk, dass die Sänger vor dem Pressetermin keine Gelegenheit hatten, ihr Werk selbst zu hören.

Weiterlesen →
Kultur

„World Press Photo 15“ kommt nach Oldenburg

Die Wanderausstellung „World Press Photo 15“ kommt nach Oldenburg und damit erstmals in den Nordwesten Deutschlands. Rund 150 preisgekrönte Pressefotos werden vom 20. Februar bis zum 13. März im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte gezeigt.

Weiterlesen →