 
	
		Die 1960er Jahre abseits der musikalischen Norm
Die 60’er Jahre abseits der musikalischen Norm: Die „NightOLs“ laden zum vierten „OLnighter“ am 28. Januar in die „Flänzburch“ in Oldenburg ein. Zu Gast sind die „BeatRevolver“ und mehrere DJs. Der Veranstalter beschreibt die Musik als wild, rau und extrem tanzbar.
 
	
		Oldenburg wird zur Hauptstadt des Tanzes
Obwohl es sich bereits um die 13. Internationalen Tanztage in Oldenburg handelt, die vom 5. bis 14. Mai am Oldenburgischen Staatstheater stattfinden, spricht Generalintendant Christian Firmbach von einem unvergleichlichen Ereignis, das europaweit einmalig ist.
 
	
		„Plattdeutsch-Theater unverzichtbar“
Arnold Preuß, Präsident des Bühnenbundes Niederdeutsches Theater, und Herwig Dust, Leiter der Geschäftsstelle in Oldenburg, zeigen sich erfreut über den zehnprozentigen Anstieg der Gesamtbesucherzahl, der aus der Zuschauerentwicklung resultiert.
 
	
		Apen Air geht in die dritte Runde
Zum dritten Mal findet das Apen Air Festival im Ammerland am 27. Mai auf dem Festungsgelände statt. Jetzt soll die Marke von 2000 Besuchern geknackt werden. Dafür sollen neben dem Headliner „Slime“ aus Hamburg zehn Bands sorgen.
 
	
		Housedestroyer-Party für das Cadillac
Die House- und Electroparty „Housedestroyer & Freunde XXL“ kehrt in die Kongresshalle der Weser-Ems Hallen in Oldenburg zurück. Kurz vor ihrem zehnten Bühnenjubiläum wollen sie etwas Gutes tun. Die Veranstaltungen wird zugunsten des Fördervereins Cadillac stattfinden.
 
	
		Staatstheater: Griechische Saga begeistert in der Ex-Halle
Wer sich im Oldenburgischen Staatstheater eine Inszenierung mit Franziska Werner anschaut, wird schauspielerisch mit hoher Kunst belohnt. So auch jetzt wieder in „Eurydike. Orpheus.“ in der Exerzierhalle. Die Schauspielerin spielt nicht nur die weibliche Sagengestalt.
 
	
		Bad Zwischenahn setzt „Das Goldene Segel“
Der Verein „Das Goldene Segel“ schreibt den Kunstpreis „Das Goldene Segel“ in wechselnden Kunstsparten wie Literatur, Musik, Design, bildende Kunst und Neue Medien international aus. In diesem Jahr unter dem Motto „Baumwelten – Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt“.
 
	
		Gospelstars kommen nach Oldenburg
Die New York Gospel Stars sind zum achten Mal auf einer Tournee durch Deutschland. Der Chor gastiert am Dienstag, 17. Januar, in der St. Johanneskirche. Der Chor hat bereits mit einer Vielzahl von Weltstars wie Aretha Franklin, Whitney Houston und Justin Timberlake gearbeitet.
 
	
		Eleganz und Anmut treffen Dynamik und Puls
Welches tänzerische Potenzial in der BallettCompagnie Oldenburg des Oldenburgischen Staatstheaters steckt, zeigt sich im besonderen Maße, wenn Gastchoreografen mit den Tänzerinnen und Tänzern arbeiten. So gesehen auch bei den neuesten Produktionen im Kleinen Haus.
 
	
		Neuer Blickfang für Ethnologische Sammlung
Neue Schaufenster neben dem Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch am Damm 38 zeigen Einblicke und Ausblicke zur Ethnologischen Sammlung. Es werden nun Objekte gezeigt, die der Öffentlichkeit sonst verborgen geblieben wären.
 
			
			