Kultur

Oldenburger Archive öffnen ihre Schatztruhen

„Mobilität im Wandel“ unter dieser Überschrift steht der bundesweite Tag der Archive am 5. März, der alle zwei Jahre stattfindet. Mit „Migranten und Flüchtlingen – Kommen und Gehen in Stadt und Region Oldenburg“ befassen sich die Oldenburger Archive und öffnen ihre Schatztruhen.

Weiterlesen →
Kultur

Wenn Linien in Bewegung gesetzt werden

Zeichnungen und Grafiken sind im Horst-Janssen-Museum zu Hause. Doch wie ist es um die Zeichnung von heute bestellt? Erstmals zeigt das Oldenburger Museum mit „Move The Line“ eine Schau, bei der die klassische Zeichnung auf Papier durch Animationen erweitert wird.

Weiterlesen →
Kultur

Integration: Gegenseitig Kulturen näherbringen

Es besteht Interesse seitens der Kultureinrichtungen, Migranten in ihre Aktivitäten einzubinden. Oft scheitert das jedoch an der Umsetzung. Dies ist eines der Ergebnisse der Bestandsaufnahme „Kultur und Integration“, die kürzlich vorgestellt wurden.

Weiterlesen →
Kultur

Stadt sucht neue Museumsleitung

Die Stadt Oldenburg sucht einen neuen Leiter für die städtischen Sammlungen, Kunsthäuser und Museen. Die Stelle ist bundesweit ausgeschrieben. Die Ausschreibung ist erforderlich geworden, nachdem der bisherige Leiter Dr. Friedrich Scheele die Position räumen musste.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterausschuss tagt künftig öffentlich

Jahrzehnte tagte der Verwaltungsausschuss des Oldenburgischen Staatstheaters hinter verschlossenen Türen. Künftig wird sich das ändern, wie Oldenburgs Kulturamtsleiterin Christiane Cordes jetzt berichtete, der Ausschuss wird öffentlich.

Weiterlesen →
Kultur

Plakatwettbewerb zum „Welttag des Buches“

Drei Schülerinnen des Bildungszentrums für Technik und Gestaltung (BZTG) in Oldenburg wurden für die Plakatentwürfe ausgezeichnet, die sie im Rahmen eines Wettbewerbs zum Thema „Welttag des Buches 2016“ eingereicht haben. Gewinnerin ist Anne Prellberg.

Weiterlesen →
Kultur

„Local Heroes Contest“ startet wieder durch

Ab sofort können sich Bands, Solokünstler und Duos beim Local Heroes Bandcontest bis zum 31. März bewerben. In diesem Wettbewerb bekommen Musiker unter anderem die Möglichkeit, auf einer großen Bühne zu stehen und eine professionelle Aufnahme zu machen.

Weiterlesen →
Kultur

World Press Photo erstmals in Oldenburg zu sehen

„World Press Photo 2015“ ist erstmals in Oldenburg zu sehen. Besucher können sich die Ausstellung der weltbesten Pressefotos aus 2015 vom 20. Februar bis zum 13. März im Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte (Schloss) anschauen.

Weiterlesen →
Kultur

9. Bremer Spiele-Tage stehen vor der Tür

In der Bremer Volkshochschule finden am 5. und 6. März die 9. Bremer Spiele-Tage statt. Die Spiele-Tage sind das größte Spiele-Event im Norden. Auf drei Etagen werden mehr als 1000 Spiele vorgestellt. Für den Veranstaltungssamstag verlosen wir vier Familienkarten.

Weiterlesen →
Kultur

Seltene Illustrationen zur Aeneis von Vergil

Das Stadtmuseum Oldenburg präsentiert bis zum 17. April eine Ausstellung mit wertvollen und in ihrer Geschlossenheit äußerst seltenen Illustrationen zur Aeneis von Vergil. Sie stammen aus der Sammlung von Ulrich Wilke aus Hude und sind außergewöhnlich.

Weiterlesen →