
Open Air: „Musik der Gärten“
16 Bands auf drei Bühnen mitten in der Botanik bietet der Botanische Garten der Universität Oldenburg am Sonntag, 14. August. Erstmals wird das Festival „Musik der Gärten“ mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen am Philosophenweg stattfinden.

„Watt en Schlick“: Dritte Auflage ausverkauft
„Erstmals ausverkauft“ konnte Festivalleiter Till Krägeloh bei seiner Abschlussrede am Sonntagabend in Dangast verkünden. Drei Tage lang wurde während des Watt en Schlick-Festivals bei Wetterkapriolen getanzt, Bier getrunken, im Schlick gebadet und aufs Meer geguckt.

Internationale Keramikszene trifft sich in Oldenburg
Über 60.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet Beate Anneken, Werkschule Oldenburg, zu den Internationalen Keramiktagen am 6. und 7. August auf dem Oldenburger Schlossplatz. Die Organisatorin freut sich über 130 Aussteller aus zwölf Ländern.

„Fremde Federn“: Poetry Slammer präsentieren neue Texte
Die nächste Ausgabe von „Fremde Federn“, dem Nachfolgeformat des Poetry Slam Oldenburg, präsentieren das Literaturbüro Oldenburg und Mario Filsinger am Freitag, 19. August, im Wilhelm13. Wer einen Platz für „Fremde Federn“ ergattern möchte, muss sich beeilen.

Kultursommer: Oldenburgs Museen öffnen ihre Türen
Am Museumstag, 24. Juli, öffnen das Stadtmuseum, das Horst-Janssen-Museum, das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das Landesmuseum für Natur und Mensch, der Oldenburger Kunstverein (OKV) und das Oldenburger Computer Museum (OCM) von 10 bzw. 11 bis 18 Uhr ihre Türen.

Watt en Schlick-Fest: Dangast erwartet Besucherrekord
Ein Fest mit Musik und Kultur direkt am Wattenmeer gibt es wohl nur einmal auf der Welt. Dieser Ort heißt Dangast und genau dort wird vom 29. bis 31. Juli zum dritten Mal das Watt en Schlick-Fest gefeiert. Die OOZ sprach mit dem Veranstalter Till Krägeloh.

Kultursommer startet mit brasilianischem Feuerwerk
Gestern begann der 38. Kultursommer (KuSo) in Oldenburg mit der brasilianischen Musikerin Flavia Coelho und ihren beiden Musikern sowie der ersten Darbietung der Artistiktruppe „Omnivolant“ vor dem Schloss. Auf dem Schlossplatz kamen tausende Menschen zusammen.

Festival der Illustratoren
Das dritte Oldenburger Illustratoren-Festival findet von Samstag, 2. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, in der bau_werk Halle statt: Von Kinderbuchillustrationen, Comic- und Cartoonzeichnungen, Produktgestaltung bis hin zu freien künstlerischen Arbeiten werden präsentiert.

Kultursommer: Spaziergang durch die Welt der Poesie
Goethe, Lessing, Shakespeare, Cervantes, Poe und anderen weltbekannten Literaten zu begegnen und zwar im Oldenburger Schlossgarten – das ist an vier Abenden im Juli möglich. Die Oldenburger Kulturetage lädt zu großen Literaten im Schlossgarten ein.

Tanzexperiment mit Beigeschmack
Die neueste Produktion der BalletCompagnie Oldenburg, „City Moves – Work in Progress“, ist am 15., 17. und 26. Juni im Kleinen Haus zu sehen. Was die Compagnie vom Experiment des offenen Tanzsaales mitgenommen hat, lässt sich nur in Ansätzen erkennen.