Festival der Illustratoren

In der bau_werk Halle zeigen Illustratoren ihr Können und laden zu Veranstaltungen rund um das Thema ein.
Grafik: Norbert Egdorf
Oldenburg (pm) Das 3. Oldenburger Illustratoren-Festival findet von Samstag, 2. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, in der bau_werk Halle, Pferdemarkt 8a, statt: Von verspielten Kinderbuchillustrationen, ausdrucksstarken Comic- und Cartoonzeichnungen, innovativer Produktgestaltung aus den Bereichen Werbung oder Verpackungsdesign bis hin zu freien künstlerischen Arbeiten werden Zeichnungen und Motive zu jedem Anlass präsentiert.
Anzeige
Die beteiligten Illustratorinnen und Illustratoren sind René Barth, Ulli Bohmann, Norbert Egdorf, Helmut Feldmann, Carsten Fuhrmann, Andrey Gradetchliev, Detlef Krause, Christine Pape, Mark Töbermann und Maria Weßels. Auf dem Festival lernen die Besucher die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten eines Illustrators kennen, erleben die Entstehung einer Illustration und können die Gestalter direkt treffen und zu ihrer Arbeit befragen. Im Rahmen von Workshops können sowohl Kinder als auch Erwachsene selbst kreativ werden oder abends Konzerte vor Ort erleben. Speziell zum Festival gibt es außerdem eine Sonderedition des OLs Bieres mit neu gestalteten Etiketten der teilnehmenden Illustratoren.
Eröffnung
Das Festival wird am Samstag, 2. Juli, um 19 Uhr von Norbert Egdorf und Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler eröffnet und von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Claus Spitzer-Ewersmann, Medienagentur Mediavanti, spricht zur Eröffnung über das Thema: „Was Worte nicht zu sagen vermögen …“.
Programm
Am Donnerstag, 7. Juli, um 15 Uhr erzählt Roberta Bergmann aus ihrem Alltag als selbständige Illustratorin, Lehrende und Gestalterin und stellt ihr neues Buch „Grundlagen des Gestaltens“ vor, ein Nachschlagewerk sowohl mit theoretischem Basiswissen für Gestalter und Ausbilder als auch mit einer Sammlung von 50 praktischen Übungen für alle Kreativen und Do-it-yourself (D.I.Y.)-Begeisterten. Am Samstag, 9. Juli, findet ein Open-Air-Kino-Abend mit prämierten Animations- und Trickfilmen der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und der Filmakademie Baden-Württemberg auf dem Platz vor der bau_werk Halle statt. Ebenfalls am 9. Juli ist der bekannte Zeichner, Illustrator und Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde zu Gast und signiert ab 15 Uhr sein Werk. Am 14. und 15. Juli führen die Illustratoren durch die Ausstellung.
Für Unternehmen, Werbeagenturen oder Pressesprecher gibt es am Donnerstag, 7. Juli, um 18 Uhr eine Veranstaltung, in der verschiedene Illustratoren sich und ihre Arbeiten vorstellen und aufzeigen, wie Illustrationen in der Wirtschaft eingesetzt werden können. Es können Erfahrungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden. Interessierte können sich per E-Mail an info@illustratoren-oldenburg.de anmelden.
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos. Geöffnet ist sie donnerstags, freitags und sonntags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr mit anschließenden Konzerten. Das gesamte Programm gibt es unter www.illustratoren-oldenburg.de. Nähere Informationen gibt es zudem bei Norbert Egdorf telefonisch unter 04 41 / 66 47 71 oder per E-Mail an info@illustratoren-oldenburg.de.
Keine Kommentare bisher