In Oldenburg wurden rund 14.000 Unterschriften für einen Bürgerentscheid gegen die Baumschutzsatzung eingereicht. Das Quorum ist überschritten. Die Stadt prüft nun die Gültigkeit, der Stadtrat entscheidet über die Zulassung.
Das EU-Parlament will den Zoll-Deal mit den USA aussetzen, sollte US-Präsident Trump neue Zölle ankündigen oder mit Drohungen versuchen, Produktstandards und die EU-Digitalgesetzgebung für US-Konzerne abzuschwächen. Dies geht aus dem Bericht des federführenden Berichterstatters Bernd Lange (SPD) hervor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichten.Demnach ist außerdem vorgesehen, …
Anzeige
Das EU-Parlament will Begriffe wie „Wurst“ oder „Burger“ für vegane Produkte verbieten. Der Kommentar kritisiert die Entscheidung als wirtschaftsschädlich, unnötig und als Symbolpolitik auf Kosten wachsender Branchen wie der Rügenwalder Mühle.
Die Frankfurter Buchmesse 2025 präsentiert die Philippinen als Ehrengast mit Literatur, Kultur und Debatten zu Politik und KI. Krasznahorkai eröffnet, Schlögel erhält den Friedenspreis. TikTok, Romantasy und Rap ergänzen das Programm.
Eintracht Frankfurt hat am 3. Spieltag der Ligaphase der Champions League eine herbe Niederlage kassiert: Die Hessen unterlagen dem FC Liverpool mit 1:5. Deutlich erfolgreicher verlief der Mittwochabend für den FC Bayern München, der sich mit 4:0 gegen Club Brügge durchsetzte.In Frankfurt startete die Eintracht mutig und ging durch Rasmus …
Ein bislang unbekannter Mann hat am 15. Oktober eine 21-jährige Frau aus Celle an den Dammaschwiesen attackiert. Wie die Polizeiinspektion Celle am Mittwoch mitteilte, schubste der Täter die Fußgängerin von hinten in ein Gebüsch, nahm sie in den Schwitzkasten und flüchtete nach dem Angriff in Richtung Pfennigbrücke. Eine Zeugin, die …
Die Deutsche Bahn hat die Inbetriebnahme der modernisierten Bahnstrecke zwischen Groningen und Bremen auf Mitte 2026 verschoben. Ursprünglich sollte der Zugverkehr auf der grenzüberschreitenden Verbindung bereits im Dezember dieses Jahres aufgenommen werden, wie die DB InfraGO mitteilte. Grund für die Verzögerung sind technische Herausforderungen bei der Stellwerkstechnik und schwierige Bodenverhältnisse …