
Filmfest: Das große Schneckenrennen
Nach den Regeln der „World Snail Race Association“ wird das 28. Internationale Filmfest Oldenburg Ausrichter eines großen Schneckenrennens. Am Samstag, 28. August, ab 17 Uhr findet das Turnier im CORE statt.

Festivalflair mitten in Oldenburg
Filmfest-Chef Torsten Neumann wünscht sich zu seinem 28. Internationalen Filmfest einen Zebrastreifen vom Stadtmuseum zum neuen „Core“. Diese Orte in der Oldenburger Innenstadt spielen eine zentrale Rolle vom 15. bis 19. September.

#OL2030 Hackathon: Oldenburgs Zukunft gestalten
Der Civic Data Lab Hackathon bietet vom 3. bis 5. September die Chance eigene Zukunftsideen für die Stadt Oldenburg zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf die zentrale Frage „Wie wollen wir 2030 zusammen leben?“.

„Leberhaken“ eröffnet das Festival
Eröffnet wird das 28. Internationale Filmfest Oldenburg am 15. September mit einer Galapremiere. „Leberhaken“, ein Film von Torsten Rüthers, ist im ersten Corona Lockdown entstanden. Rüthers Regiedebüt eröffnet als Weltpremiere das Festival.

Fototage Oldenburg: Rituale in Szene gesetzt
Das Kulturbüro der Stadt Oldenburg zeigt unter dem Titel „reframed – Fototage Oldenburg“ Fotoarbeiten von (inter-)nationalen Künstler*innen. Die Ausstellung ist vom 31. August bis zum 13. September an der Hafenpromenade zu sehen.

Jazz: Neues Festival vor historischer Kulisse
Erstmalig findet in Oldenburg das neu entwickelte „einfach bar:rocco“ Festival statt. Die Rückseite der Lambertikirche wird vom 20. bis 22. August mit nationalen und internationalen Acts aus Jazz, Techno-Jazz und Klassik zum Leben erweckt.

Filmfest: Die besten „Red Carpet Moments“
Die schönsten Fotografien der „Red Carpet Moments“ des vergangenen Jahres sind bis zum 23. September im Café Schiller in den Schlosshöfen zu sehen. Dieses Jahr findet der Fotowettbewerb erneut statt.

JAPZ: Oldenburger Innenstadt wird zur Bühne
Das Stadtzentrum von Oldenburg wird am 14. und 15. August zur Freilichtbühne, wenn sich Akrobaten, Jongleure und Zauberer beim Kleinkunstfestival „JAPZ“ treffen. Gestaltet wird das Programm von sieben Ensembles und dem Spielmobil Spielefant.

Filmfest: Digitale Vorführungen und Galapremiere
Das Internationale Filmfest Oldenburg wird auch in diesem Jahr mit dem Streaming-Dienst Pantaflix zusammenarbeiten. So können Filme auch online gesehen werden. Zusätzlich kommt das Filmfest erneut mit einer Wohnzimmer-Gala zu den Filmfans nach Hause.

Fotoaktion: Portraits à la Hollywood
Das Filmfest Oldenburg veranstaltet eine Fotoaktion: Im August können an vier Tagen individuelle Portraits im „Fast & Furious“-Style erstellt werden. Jeder hat die Möglichkeit sich im Festivalcenter (CORE Oldenburg) fotografieren zu lassen.