Kultur

Tatort Bremen: „Neugeboren“

Gut zwei Jahre nach dem letzten Fall des Bremer Duos aus Inga Lürsen und Nils Stedefreund geht nun ein Ermittlertrio in der Weserstadt auf Verbrecherjagd. Am Pfingstmontag, 24. Mai, sendet das Erste die Premierenfolge der Neuen.

Weiterlesen →
Kultur

Landesmuseum Oldenburg: Geheimnisvolle Bilderwelt der Steinzeit

Eine Reise in die geheimnisvolle Bilderwelt der Steinzeit bietet das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg seinen Besucherinnen und Besuchern vom 24. April bis 19. September. Ausgestellt sind rund 100 Repliken von Skulpturen aus der Steinzeit.

Weiterlesen →
Kultur

Netzwerk: Oldenburger Portal für Kultur, Kreative und Wirtschaft

Die gebündelte kulturelle und kreative Vielfalt der Stadt Oldenburg ist das Ziel der neuen Website „Oldenburger Portal“. Der Zusammenschluss von Künstler_innen und Kultureinrichtungen soll ihre geballte Kompetenz in die Öffentlichkeit tragen.

Weiterlesen →
Kultur

Tatort Bundespolizei: „Macht der Familie“

Julia Grosz leitet einen komplexen Einsatz, der in einem ziemlichen Debakel endet. Zusammen mit Thorsten Falke versucht sie nun in einem neuen Anlauf die russischen Waffenhändler der Timofejew-Familie zu überführen.

Weiterlesen →
Kultur

Landesmuseum: Digitaler Neustart für Besucher

Auch wenn die Öffentlichkeit seit einer Woche wieder zugelassen ist, denken die Museumsverantwortlichen des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg bei jeder Planung einer neuen Ausstellung, auch daran, wie sie bei einer Schließung zu den Interessierten nach Hause gebracht werden kann.

Weiterlesen →
Kultur

World Press Photos: Bilder, die Menschen bewegen

Die Ausstellung der World Press Photos wird im Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte vom 20. März bis zum 11. April gezeigt. Der Wettbewerb um das Pressefoto des Jahres ist der renommierteste seiner Art.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Stuhlpaten für Kleines Haus gesucht

Was vor Jahren mit der Stuhlpatenschaft im Großen Haus des Staatstheaters auf großen Zuspruch traf, wird jetzt im Kleinen Haus fortgesetzt. Die Stühle sollen von einer Spezialfirma nachhaltig neu aufbereitet, gepolstert und bezogen werden.

Weiterlesen →
Kultur

EWE bietet Kultur im Live-Stream

Die Lesungen in den EWE Shops fallen noch für längere Zeit aus. Das Veranstaltungsteam hat sich daher überlegt, die Events im Livestream anzubieten. Den Anfang machen Lesungen mit Janette Rauch, Axel Petermann und Dominique.

Weiterlesen →
Kultur

Oldenburger Kinos leuchten

Im Rahmen einer bundesweiten Aktion gehen am Sonntag um 19 Uhr sämtliche Lichter in über 300 Kinos an. Unter dem Titel „Kino leuchtet. Für dich.“ soll damit auf die geschlossenen Kulturorte aufmerksam gemacht werden.

Weiterlesen →
Kultur

Forschungsprojekt: Tischbein unter der Lupe

Das Oldenburger Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte widmet sich einem neuen Projekt. Das neue Projekt widmet sich nun erstmals der vollständigen Erforschung der Zeichnungen und Aquarelle des Künstlers Johann Heinrich Wilhelm Tischbein.

Weiterlesen →