
Weltpremiere: „Borowski und der Schatten des Mondes“
Zum „Love And Peace Festival“, das 1970 auf der Insel Fehmarn stattfand, wollen auch Susanne Hansen (Mina Rueffer) und ihr Freund Klaus (August Milberg). Fünfzig Jahre später findet eine Försterin unter einer umgestürzten Eiche einen völlig skelettierten Leichnam.

Filmfest mit Tatort: „Die Ferien des Monsieur Murot“
Kommissar Felix Murot (Ulrich Tukur) erholt sich beim Urlaub im Taunus. Eine wunderbar leichte Sommerstimmung transportiert der neue, neunte Fall des LKA-Ermittlers schon mit den allerersten Bildern. Eine Weltpremiere beim 27. Oldenburger Filmfest.

BallettCompagnie Oldenburg startet grell und temporeich
Von einem Sehnsuchtsort für Kinder á la Peter Pan in seinem Nimmerland war die Rede, als „Apartment 7a“ der Ballett Compagnie Oldenburg am Oldenburgischen Staatstheater angekündigt wurde. Jetzt stehen aber feiern, Pizza und Musik im Vordergrund.

Filmfest: Von der Eröffnung bis zur Abschlussgala
Das 27. Internationale Filmfest Oldenburg zeigt auch in diesem Jahr zahlreiche Weltpremieren und Debütfilme – wenngleich die Corona-Pandemie für Änderungen im Ablauf sorgt. Vom 16. bis zum 20. September werden in den kommenden Tagen die Festivalfilme gezeigt – real und online.

Theaterkritik: „Draußen vor der Tür“ begeistert im Staatstheater
Gemessen an dem Applaus der ersten beiden Vorstellungen des Antikriegsdramas „Draußen vor der Tür“ haben die Oldenburger ihr Theater sehr vermisst. Der Literaturklassiker von Wolfgang Borchert läuft derzeit im Kleinen Haus, wenn auch situationsbedingt nur vor rund 60 Zuschauern.

Filmfest: Weltpremieren in Wohnzimmeratmosphäre
Das 27. Internationale Filmfest Oldenburg bietet neben den laufenden Bildern in Farbe auch Farbenfrohes in Form von Street-Art. Anlässlich der Weltpremiere von Michael Maxxis‘ Film „Puppy Love“ am 16. September kommt der renommierte Street-Artist Okuda San Miguel nach Oldenburg.

Pilotprojekt: Inszenierung ohne Mindestabstand
Zum Probenstart der Opernproduktion „Don Pasquale“, die am kommenden Samstag Premiere im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters feiert, haben sich alle Beteiligten freiwillig in eine feste Gruppe begeben, um unter Normalbedingungen proben zu können.

Kunstforum Oldenburg: Das Wesen der Figur
Das Kunstforum Oldenburg zeigt ab dem 15. September Holzskulpturen von Gunther Gerlach. Der Bremer Künstler ist ein Urgestein der Norddeutschen Kunstszene: Seit Jahrzehnten stehen diverse seiner großformatigen Holzskulpturen im öffentlichen Raum.

11. Queer Film Festival: Buntes Kino in Oldenburg
Queere Lebensweisen macht das Queer Film Festival Oldenburg in Bild und Ton sichtbar. Zum elften Mal von RollenWechsel, der Kinogruppe des Na Und-Vereins, organisiert, präsentiert es Filme mit lesbischem, schwulem, inter, trans und queerem Inhalt.

Farbenfrohes Kulturfestival mit vielen Veranstaltungen
Das Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück findet in diesem Jahr von Donnerstag, 3. September, bis Sonntag, 6. September, statt. Die Planungsgruppe des Festivals hat wieder ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen zusammengestellt.