Kultur

Aus einem Tipi für Oldenburg werden zwei

Das Kulturbüro der Stadt Oldenburg und der Stadtteiltreff Kreyenbrück hatten Anfang März zur Teilnahme am Projekt „Ein Tipi für Oldenburg“ aufgerufen. Es wurden so viele gestrickte und gehäkelte Quadrate für das große Strick-Tipi geschickt, dass jetzt ein zweites aufgestellt wird.

Weiterlesen →
Kultur

Autokino-Festival geht in die Verlängerung

Für das Autokino-Festival Oldenburg auf dem Gelände neben den Weser-Ems Hallen waren in kürzester Zeit fast alle Filme ausverkauft. Aufgrund des regen Zuspruchs wird das Event nun vom Cine k um drei weitere Tage verlängert. Außerdem wird ein Solidarity Day veranstaltet.

Weiterlesen →
Kultur

Das Filmfest Oldenburg findet statt

Viele Fans haben befürchtet, dass das Internationale Filmfest Oldenburg der Corona-Krise zum Opfer fällt. Filmfestleiter Torsten Neumann kann sie beruhigen: Vom 16. bis zum 20. September wird es wieder junges, unabhängiges Kino in bzw. aus Oldenburg zu entdecken geben.

Weiterlesen →
Kultur

Autokino Festival Oldenburg: Ticketverkauf startet

Beim Autokino-Festival präsentiert das Cine k in Kooperation mit guerilla subsitute vom 21. bis 31. Mai täglich gegen 22 Uhr bei Anbruch der Dunkelheit Blockbuster, Filmklassiker und Arthouse-Filme auf dem Gelände neben den Weser-Ems Hallen.

Weiterlesen →
Kultur

Zugabe für Balkonkonzerte

Die Oldenburger Balkonkonzerte und Freiluftaufführungen vor Senioren-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen können fortgesetzt werden. Bislang beteiligen sich zehn Einrichtungen an dem Projekt. Weitere Senioren-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen können noch teilnehmen.

Weiterlesen →
Kultur

„Handgemacht“ geht online

Das für den 25. April geplante fünfte Handgemacht-Festival muss in seiner gewohnten Art wegen der Coronakrise ausfallen. Anstelle von Konzerten, Ausstellungen, Kreativmarkt und Workshops im Jugendkulturzentrum Cadillac gehen die Veranstalter nun online.

Weiterlesen →
Kultur

Tatort Niedersachsen: „National Feminin“

Gerade vier Wochen nach ihrem letzten Fall schickt „Das Erste“ die Kommissarinnen Charlotte Lindholm und ihre Kollegin Anais Schmitz zu ihrem nächsten Einsatz bei „National Feminin“. Am 26. April ermitteln beide im Todesfall einer „patriotischen Feministin“ und Betreiberin eines Videoblogs.

Weiterlesen →
Kultur

Oldenburger Kurzfilm „Nachtwächter“ ist online

Die beiden Oldenburger Amon Thein (Produzent) und Eike Schulz (Regisseur) haben 2009 in Oldenburg den Kurzfilm „Nachtwächter“ realisiert. Nachdem der Film auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt wurde, ist das Erstlingswerk des Regisseurs jetzt online verfügbar.

Weiterlesen →
Kultur

Stadt Oldenburg schreibt Kinder- und Jugendbuchpreis aus

Die Stadt Oldenburg schreibt in diesem Jahr erneut den Kinder- und Jugendliteraturpreis aus. Er wird an Autorinnen und Autoren beziehungsweise Illustratorinnen und Illustratoren verliehen, die erstmals mit einem eigenständigen Werk an die Öffentlichkeit treten.

Weiterlesen →
Kultur

Künstler für Balkonkonzerte und Pflegeeinrichtungen gesucht

Durch die Corona-Krise sind soziale Kontakte auf ein Minimum beschränkt und kulturelle Veranstaltungen wurden abgesagt. Mit einem Pilotprojekt der Stadt Oldenburg soll Kunst und Kultur für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen zugänglich sein.

Weiterlesen →