Kultur

„Große Pläne“: Historische Bauvorhaben online gestellt

„Große Pläne – verworfene Bauvorhaben der Stadt Oldenburg“ heißt eine neue Online-Ausstellung des Stadtmuseums. Sie zeigt rund 60 historische Bauzeichnungen, die im Laufe der vergangenen 200 Jahre erstellt, aber niemals in die Tat umgesetzt wurden.

Weiterlesen →
Kultur

Die Kibum wird „very British“

Unter dem Motto „Welcome! Kibum trifft Großbritannien“ steht bei der 45. Kinderbuchmesse die britische Kinder- und Jugendliteratur im Mittelpunkt. Vom 9. bis zum 19. November erwarten die Besucher zahlreiche Neuerscheinungen und ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.

Weiterlesen →
Kultur

Herbstblues ade! Zweites Blues & Boogie Festival in Oldenburg

Henning Pertiet lädt zum zweiten Blues & Boogie Festival Oldenburgs auf das Gut Hullmann in Etzhorn, Butjadinger Straße 400, ein. Seine Gäste sind Greta Holtrop, Martijn Schok und Axel Zwingenberger. Die Konzerte am 1. und 2. November beginnen jeweils um 20 Uhr.

Weiterlesen →
Kultur

Oldenburgs Kultorte: Sonderausstellung im Stadtmuseum

Lappan, Pferdemarkt oder das einstige Donnerschweer Stadion – die „Hölle des Nordens“. Die Sonderausstellung „Kult! Angesagte Orte in Oldenburg“ im Stadtmuseum Oldenburg widmet sich ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kultorten Oldenburgs.

Weiterlesen →
Kultur

NS-Euthanasie: Preiswürdiges Jugendtheater

Sie haben mit ihrem Theaterstück „Gedenken – Verstehen – Nicht vergessen“ das Publikum bei mehreren Aufführungen aufgerüttelt. Nun haben die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Alexanderstraße auch die Jury des bundesweiten Wettbewerbs „andersartig gedenken on stage“ überzeugt.

Weiterlesen →
Kultur

Wettbewerb zum Tag der Bibliotheken

„Die rund 320 Bibliotheken im Oldenburger Land sind wahre Schätze“, findet Florian Isensee, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Bibliotheken der Oldenburgischen Landschaft. Das scheinen auch die vielen Nutzer so zu sehen, denn die Nachfrage ist ungebrochen.

Weiterlesen →
Film

Filmtipp: „Bruder Schwester Herz“ startet im Casablanca

Bereits zweimal war Regisseur Tom Sommerlatte beim Internationalen Filmfest Oldenburg zu Gast. In diesem Jahr brachte der 34-jährige Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler seine Tragikomödie „Bruder Schwester Herz“ mit nach Oldenburg.

Weiterlesen →
Theater

Theaterkritik: Zeitgenössische „Medea“ im Kleinen Haus

Das Oldenburgische Staatstheater zeigt jetzt im Kleinen Haus das Schauspiel „Medea“ in einer freien Version nach dem dramatischen Gedicht „Das goldene Vlies“ von Franz Grillparzer. Damit soll die „Mörderin“ und „Barbarin“ ein zweites Gesicht bekommen.

Weiterlesen →
Kultur

James Bonds „Little Nellie“ landet in Oldenburg

Die Ausstellung „Keine Story – Alles Design. Ken Adams James-Bond-Filme“ ist vom 22. Oktober bis zum 19. Dezember im Schlauen Haus Oldenburg, Schlossplatz 16, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 22. Oktober um 19.30 Uhr.

Weiterlesen →
Theater

Theaterkritik: Großes Schauspiel im Kleinen Haus

Das Oldenburgische Staatstheater beginnt die neue Spielzeit mit einem Ausrufezeichen: Das Familiendrama „Dinge, die ich sicher weiß“ von Andrew Bovell wird vom Publikum im Kleinen Haus verdientermaßen mit viel Applaus gefeiert.

Weiterlesen →