
„Deichbrand“ wieder mit Supermarkt und Riesenrad
Beim „Deichbrand Festival an der Nordsee“ treffen sich vom 18. bis 21. Juli auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz erneut rund 60.000 Besucher, um vier Tage vor fünf Bühnen mit 100 Bands, DJs und Poetry Slammern zu feiern.

Premiere: Kulturbörse Nordwest für Künstler und Kreative
Die 1. Kulturbörse Nordwest feiert vom 15. bis 18. Februar 2020 ihre Premiere in Oldenburg. Im Kulturzentrum PFL und weiteren Kulturstätten der Stadt treffen sich Kunst- und Kulturschaffende aus Bereichen wie Musik, Schauspiel und Performance.

Lebendige Bibliothek
Der Präventionsrat veranstaltet in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der VHS Oldenburg auch in diesem Jahr wieder eine „Lebendige Bibliothek“. Diese besondere Art der Bücherausleihe findet am 15. Juni von 15.30 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek, Peterstraße 3, statt.

Nikolaimarkt: Kunsthandwerk auf dem Schlossplatz
Auch der 16. Nikolaimarkt wird wieder Tausende Besucher aus der Region auf den Oldenburger Schlossplatz ziehen. Am Pfingstwochenende, 8. und 9. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr werden über 90 Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihre Arbeiten zeigen.

Kultursommer: Schlossplatz-Konzerte im Mittelpunkt
Auch in diesem Jahr können sich die Gäste des Kultursommers Oldenburg auf musikalische Neuentdeckungen und Musik jenseits des radiotauglichen Mainstreams freuen. 17 Bands sind vom 17. bis 28. Juli als Herzstücke des Kultursommers auf dem Schlossplatz zu sehen und hören.

bau_werk: Kann Städtebau glücklich machen?
Der Verein bau_werk Oldenburg startet am morgigen Freitag, 17. Mai, in eine neue Saison. Unter dem Motto „Städtebau soll doch – glücklich – machen. Die Suche nach der lebenswerten Stadt“ sind wieder zahlreiche Vorträge, Diskussionsrunden und Ausstellungen geplant.

Internationaler Museumstag: Zukunft trifft auf Tradition
Mit Aktionen und freiem Eintritt feiern die Museen Oldenburgs und der Region den 42. Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 19. Mai. Das diesjährige Motto lautet „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“.

Staatstheater: Tanztage begeistern – Restkarten vorhanden
Die 14. Internationalen Tanztage, die noch bis Sonntag, 19. Mai, im Oldenburgischen Staatstheater stattfinden, sprechen wieder einmal eine deutliche Sprache. Gleich zum Eröffnungswochenende gab es neben Bravo-Rufen stehende Ovationen des Publikums.

Aktionswochen: „Wir sind Viele – Jeder Einzelne von uns“
Heute wurde das Veranstaltungsprogramm der Aktionswochen „Wir sind Viele – Jede*r Einzelne von uns“ präsentiert. Vom 15. Mai bis 22. Juni werden mehr als 30 Veranstaltungen in der Region Nordwest stattfinden, die sich mit der „Erklärung der Vielen“ auseinandersetzen.

Staatstheater: „Ausverkauft“ auch nächste Spielzeit in Aussicht
Christian Firmbach, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, präsentierte jetzt den Spielplan für die kommende Saison. Die Spielstätten sind zu 86 Prozent ausgelastet. 780 neue Abonnenten sind hinzugekommen, so dass aktuell 5 650 Theaterfreunde einen festen Sitzplan haben.