Kultur

Kulturetage: Kulissendorf „Stedingsehre“ wird zur Bühne

„Visionen für einen Unort“ nennt das Ensemble vom „theater k“ der Kulturetage Oldenburg ihr neuestes Stück, das am 9. September seine Premiere feiert. Gespielt wird im Kulissendorf „Stedingsehre“ in Bookholzberg.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest-Preview: Trailer machen Lust auf mehr

Mit der traditionellen Trailer-Show zum 28. Internationalen Filmfest Oldenburg wurde am Montagabend schon mal ordentlich Festivalstimmung verbreitet. Erstmals wurden die Filmhäppchen dabei im EWE Forum Alte Fleiwa vorgestellt.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Neue Spielzeit startet im Kleinen Haus

Es ist bereits die achte Spielzeit von Christian Firmbach als Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, die am Samstag, 4. September, mit der Schauspiel-Premiere von „Foxfinder“ von Dawn King im Kleinen Haus beginnt.

Weiterlesen →
Kultur

Kulturhalle: „Künstler von hier“ präsentieren sich

In der Kulturhalle am Pferdemarkt startet am Freitag, 27. August, um 18 Uhr das gemeinschaftliche Kunstprojekt „Künstler von hier…“. Dieses Projekt bietet bis zum 12. September Oldenburger Kulturschaffenden eine Plattform.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Das große Schneckenrennen

Nach den Regeln der „World Snail Race Association“ wird das 28. Internationale Filmfest Oldenburg Ausrichter eines großen Schneckenrennens. Am Samstag, 28. August, ab 17 Uhr findet das Turnier im CORE statt.

Weiterlesen →
Kultur

Festivalflair mitten in Oldenburg

Filmfest-Chef Torsten Neumann wünscht sich zu seinem 28. Internationalen Filmfest einen Zebrastreifen vom Stadtmuseum zum neuen „Core“. Diese Orte in der Oldenburger Innenstadt spielen eine zentrale Rolle vom 15. bis 19. September.

Weiterlesen →
Kultur

#OL2030 Hackathon: Oldenburgs Zukunft gestalten

Der Civic Data Lab Hackathon bietet vom 3. bis 5. September die Chance eigene Zukunftsideen für die Stadt Oldenburg zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf die zentrale Frage „Wie wollen wir 2030 zusammen leben?“.

Weiterlesen →
Kultur

„Leberhaken“ eröffnet das Festival

Eröffnet wird das 28. Internationale Filmfest Oldenburg am 15. September mit einer Galapremiere. „Leberhaken“, ein Film von Torsten Rüthers, ist im ersten Corona Lockdown entstanden. Rüthers Regiedebüt eröffnet als Weltpremiere das Festival.

Weiterlesen →
Kultur

Fototage Oldenburg: Rituale in Szene gesetzt

Das Kulturbüro der Stadt Oldenburg zeigt unter dem Titel „reframed – Fototage Oldenburg“ Fotoarbeiten von (inter-)nationalen Künstler*innen. Die Ausstellung ist vom 31. August bis zum 13. September an der Hafenpromenade zu sehen.

Weiterlesen →
Kultur

Jazz: Neues Festival vor historischer Kulisse

Erstmalig findet in Oldenburg das neu entwickelte „einfach bar:rocco“ Festival statt. Die Rückseite der Lambertikirche wird vom 20. bis 22. August mit nationalen und internationalen Acts aus Jazz, Techno-Jazz und Klassik zum Leben erweckt.

Weiterlesen →