
TATORT Göttingen: „Alles kommt zurück“
Charlotte Lindholm ist zurzeit als Kriminalkommissarin in Göttingen aktiv. Am 2. Weihnachtstag sendet das Erste den neuen Fall, bei dem das Hamburger „Hotel Atlantic“ mit Dauerbewohner Udo Lindenberg eine Schlüsselrolle spielt.

World Press Photo 2021: Hoffnung in der Covid-Pandemie
Auch im kommenden Jahr wird die World-Press-Photo-Ausstellung auf ihrer Reise um die Welt Station in Oldenburg machen. Sie soll vom 19. Februar bis zum 13. März im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen sein. Über den Stand der Vorbereitungen informierten die Veranstalter jetzt auf einer Online-Pressekonferenz.

TATORT Bremen: „Und immer gewinnt die Nacht“
Mads Andersen, Liv Moormann und Linda Selb, das neue Ermittlertrio in Bremen, wird mit dem brutalen Mord an dem Arzt Björn Kehrer konfrontiert. Wieso wurde er im Hafen überfahren und erschlagen? Am 12. Dezember sendet das Erste „Und immer gewinnt die Nacht“ aus der Stadt an der Weser.

Plakatherbst: Kunst der Straße in Oldenburg
Die Oldenburger Medienagentur Mediavanti und das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg präsentieren in ihrer erneuten Zusammenarbeit im Schloss die beiden Ausstellungen „100 beste Plakate 20 – Deutschland, Österreich, Schweiz sowie „Brandspuren – Filmplakate aus dem Salzstock“.

Release-Konzert: Letterbox Salvation stellt neues Album vor
Das Oldenburger Duo Letterbox Salvation stellt am Samstag, 27. November, ab 20.30 Uhr sein neues Album im Kulturzentrum Cadillac, Huntestraße 4a, vor. Die beiden Musiker von Letterbox Salvation sind seit Jahren keine Unbekannten

Landesmuseum: „Mission 2030“ lädt zur Zukunftsplanung ein
Im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ist bis zum 18. April die Sonderausstellung „Mission 2030 – Globale Ziele erleben“ zu Gast. Die Mitmachausstellung der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland bringt die Sustainable Development Goals (SDGs) zur Diskussion.

2. Kulturbörse Nordwest: Newcomer im Fokus
Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr geht die Kulturbörse in die zweite Runde. Kunst, Kultur und Musik stehen vom 31. Oktober bis 2. November bei der 2. Kulturbörse Nordwest in Oldenburg im Zentrum.

Aids-Hilfe Oldenburg: 120 Kunstwerke zu versteigern
Bei einer Online Kunstauktion der AIDS-Hilfe Oldenburg können ab Samstag über 120 Kunstwerke aus der Region ersteigert werden. Als Ergänzung zur eigentlichen Auktion stellen Mitglieder und Mitarbeiter*innen der AHO auch künstlerische Arbeiten vor.

Tischbein führt durch das Goldene Zeitalter
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg widmet sich mit einer Sonderausstellung den verschiedenen Facetten der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts. Vom 25. September bis zum 9. Januar 2022 sind mehrere Kunstwerke zu sehen.

Filmfest: Emotionale Closing Night Gala und Award-Vergabe
Das 28. Internationale Filmfest Oldenburg endete am Sonntag traditionell mit der Closing Night Gala im Oldenburgischen Staatstheater. Vor der Weltpremiere des Films „The Maestro“ von Paul Spurrier wurden die German Independence Award verliehen.