Kultur

„Tyrannenmord“ – Weltpremiere beim 28. Oldenburger Filmfest

Das Weserbergland bildet den Einsatzort für die Bundespolizisten Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz). Als die beiden in Hannover dabei sind, den Staatsbesuch eines umstrittenen Machthabers vorzubereiten, verschwindet der Sohn des Botschafters aus dem Eliteinternat „Rosenhag“.

Weiterlesen →
Kultur

„Borowski und der gute Mensch“ – beim 28. Oldenburger Filmfest

Kai Korthals ist zurück! Bereits zum dritten Mal fordert der freundliche Soziopath den Kieler Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) zum Duell. Ein Blick zurück: Im Jahr 2012 begegnen sich der Ermittler und Korthals (Lars Eidinger) zum ersten Mal („Borowski und der stille Gast“).

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest 2021: Von der Eröffnungs-Gala zur Closing Night

Auch beim 28. Internationalen Filmfest Oldenburg geht es ab 15. September wieder um Filme, Filme, Filme. Die Vorführungen werden vom Opening über die Sunday Shorts bis zur Closing Night im Mittelpunkt der OOZ-Berichterstattung stehen.

Weiterlesen →
Kultur

Premiere: „Demokratische Sinfonie“ am Puls der Zeit

Das Oldenburgische Staatstheater präsentiert mit dem musikalischen Schauspiel „Demokratische Sinfonie“ das passende Stück zur anstehenden Bundestagswahl. In 75 spannenden Minuten erlebt das Publikum im Großen Haus Auszüge aus den Reden der Abgeordneten aus den Jahren 2018 bis 2021.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Vorhang auf, Film ab!

In dieser Woche startet am 15. September das 28. Internationale Filmfest Oldenburg. Bis zum 19. September werden knapp 40 Filme an sechs Spielorten (und zusätzlich digitale Vorführungen) von Filmemacher*innen jenseits der großen Blockbuster gezeigt.

Weiterlesen →
Kultur

Premiere: „Foxfinder“ geht unter die Haut und berührt

Zum Start der neuen Spielzeit am Oldenburgischen Staatstheater gibt es das ganze große Theater. Allerdings nicht mit Fröhlichkeit und Partystimmung nach der langen Zwangspause, sondern mit einem düsteren und nachdenklichen Untergangsstück, das gewaltig unter die Haut geht.

Weiterlesen →
Kultur

Kulturetage: Kulissendorf „Stedingsehre“ wird zur Bühne

„Visionen für einen Unort“ nennt das Ensemble vom „theater k“ der Kulturetage Oldenburg ihr neuestes Stück, das am 9. September seine Premiere feiert. Gespielt wird im Kulissendorf „Stedingsehre“ in Bookholzberg.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest-Preview: Trailer machen Lust auf mehr

Mit der traditionellen Trailer-Show zum 28. Internationalen Filmfest Oldenburg wurde am Montagabend schon mal ordentlich Festivalstimmung verbreitet. Erstmals wurden die Filmhäppchen dabei im EWE Forum Alte Fleiwa vorgestellt.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Neue Spielzeit startet im Kleinen Haus

Es ist bereits die achte Spielzeit von Christian Firmbach als Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, die am Samstag, 4. September, mit der Schauspiel-Premiere von „Foxfinder“ von Dawn King im Kleinen Haus beginnt.

Weiterlesen →
Kultur

Kulturhalle: „Künstler von hier“ präsentieren sich

In der Kulturhalle am Pferdemarkt startet am Freitag, 27. August, um 18 Uhr das gemeinschaftliche Kunstprojekt „Künstler von hier…“. Dieses Projekt bietet bis zum 12. September Oldenburger Kulturschaffenden eine Plattform.

Weiterlesen →