
Freies WLAN rund um den Friedensplatz
In Oldenburg gibt es knapp 300 freie WLAN- Knotenpunkte. Dafür hat die Community Freifunk Nordwest gesorgt. Gemeinsam mit den Oldenburger Freifunkern stellt der Bundestagsabgeordnete Peter Meiwald einen kostenlosen öffentlichen Internetzugang am Friedensplatz zur Verfügung.

Gezwitscher aus dem Rathaus
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wird jetzt über digitale Wege den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern suchen. Mit Posts, Tweets, Videos und Blogeinträgen möchte er über Oldenburg ins Gespräch kommen. Unterstützt wird er dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pressebüros.

Online-Auktion von Fundsachen
Nach dem guten Zuspruch bei Auktionen in den vergangenen Jahren werden wieder Fundsachen des Fundbüros der Stadt Oldenburg im Internet versteigert. Ab Freitag, 6. Mai, kommen bei einer Online-Auktion Smartphones, Fahrräder und einiges mehr unter den „virtuellen Hammer“.

Bundespolizeidirektion „zwitschert“ ab sofort
Ob Fußballeinsätze, Fahndungserfolge, Präventionsmaßnahmen oder aktuelle Einsätze: Die Bundespolizeidirektion Hannover twittert ab sofort aus dem bundespolizeilichen Alltagsgeschäft aus Niedersachsen, Hamburg und Bremen.

ejo startet Cloud-Server
Den Aktiven der kirchlichen Jugendarbeit Oldenburg steht jetzt ein eigener Cloud-Dienst zur Verfügung, um Dateien zu speichern, Vorhaben zu planen und miteinander zu kommunizieren. „ejoPRO – Plattform für Beweger*innen“ heißt das Projekt.

Zivilcourage im Internet zeigen
Hasskommentare, Beleidigungen und Hetze sind heute in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter allgegenwärtig. Diesem Problem wollen 20 kommunale Präventionsräte aus dem Nordwesten mit der Kampagne „PrimA Challenge – Misch Dich ein!“ entgegenwirken.

Landwirtschaftskammer stellt „HofApp“ vor
„Service vom Hof“ heißt die neue App, die jetzt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorgestellt hat. Regionale Produkte, Rezepte, Ferien auf dem Land oder Bauernhofcafés und Bauernmärkte sind einige der Themen, die über die kostenlose „HofApp“ zu finden sind.

Schnelles Internet für Oldenburg
„Datenschnelligkeit ist ein Muss und entsprechend steigt der Breitbandhunger“, sagt Matthias Brückmann, EWE-Vorstandsvorsitzender, und betont, dass EWE massiv in den Ems-Elbe-Weser-Bereich investiert. Rund drei Millionen Euro seien in Oldenburg investiert worden.

Soziale Medien verdienen ihren Namen nicht
Bei Facebook schildern Nutzer im Nazi-Jargon ihre Gewaltfantasien an Flüchtlingen, es werden Beiträge mit Hakenkreuzen verbreitet oder man entdeckt Menschen, die mit Hitlergruß posieren. Warum, so fragt man sich, sprechen wir von „sozialen Medien“?

Polizei Niedersachsen twittert ab heute
Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ist seit heute auch bei Twitter unterwegs. Anlass dafür seien mehr als drei erfolgreiche Jahre mit dem Fahndungshilfsmittel Facebook. Am Ablauf der Veröffentlichungen wird sich durch Twitter nichts ändern.