Kultur

Inklusionswoche: Film und Gespräch zu Autismus im Cine k

Der Film „Grüße vom Mars“ ist am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr im Cine k Oldenburg als Vorabpremiere zu sehen. Im Rahmen der Oldenburger Inklusionswoche lädt das Autismus-Therapiezentrum Oldenburg zum anschließenden Informations- und Publikumsgespräch ein.

Der Film „Grüße vom Mars“ ist am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr im Cine k Oldenburg als Vorabpremiere zu sehen. Im Rahmen der Oldenburger Inklusionswoche lädt das Autismus-Therapiezentrum Oldenburg zum anschließenden Informations- und Publikumsgespräch ein.
Foto: farbfilm verleih

Oldenburg (pm/vs/ki) Noch bis zum 11. Mai 2025 setzt die Oldenburger Inklusionswoche mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmachaktionen ein Zeichen für Vielfalt und Barrierefreiheit. Höhepunkt ist die bunte und laute Demonstration am Samstag, 10. Mai, ab 11 Uhr in der Oldenburger Innenstadt. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof.

Anzeige

Auch das Autismus-Therapiezentrum Oldenburg beteiligt sich an der Aktionswoche. In Kooperation mit dem Cine k in der Bahnhofstraße 11 zeigt es am Dienstag, 6. Mai, ab 19 Uhr den Film „Grüße vom Mars“ in einer Voraufführung. Im anschließenden Info- und Publikumsgespräch beantworten Menschen im Autismus-Spektrum, Eltern und Fachleute Fragen zum Thema „Autismus – Störung oder Stärke?“. Im Foyer des Kinos informiert ein Infostand über die Arbeit des Therapiezentrums.

Eine Kartenreservierung wird empfohlen und ist online unter www.cine-k.de möglich.

Zum Film:

Der Film von Regisseurin Sarah Winkenstette erzählt die Geschichte des zehnjährigen Tom, der anders ist als andere Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine roten Dinge, und laute Geräusche überfordern ihn schnell. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum – sein größter Wunsch: eine Reise zum Mars. Am liebsten trägt er seinen Astronautenanzug, in schwierigen Situationen auch mit Helm. Der Besuch bei Oma und Opa, die nach ganz eigenen Regeln leben, wird für Tom zu einer Probe-Marsmission – bei der auch seine Schwester Nina eine wichtige Rolle spielt.

Das vollständige Programm sowie Informationen zu den teilnehmenden Vereinen, Institutionen und Einrichtungen der Oldenburger Inklusionswoche finden sich unter www.ol-inklusiv.de.

Vorheriger Artikel

AfD reicht Klage und Eilantrag gegen Verfassungsschutz ein

Nächster Artikel

Lehrerpräsident kritisiert wachsende Bürokratie durch Kultusminister

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.