
Ohmstede: Neue Geräte für den Spielplatz
Der Hülsemann-Spielplatz in Ohmstede an der Stresemannstraße wurde noch einmal aufgewertet. Zwei zusätzliche Großspielgeräte wurden jetzt ihrer Bestimmung übergeben und können ab sofort von den Kindern in Beschlag genommen werden.

Piechotta zur SPD-Vorsitzenden gewählt
Nicole Piechotta wurde am Samstagabend auf dem Parteitag der SPD Oldenburg Stadt zur neuen Vorsitzenden gewählt. Auf die 31-Jährige fielen 86 von 110 Stimmen (78,2 Prozent). Für die Landtagsabgeordnete Hanna Naber (46) als Stellvertreterin stimmten 103 von 107 Mitglieder (96,3 Prozent).

„KAISER 19“: DRK eröffnet Begegnungszentrum
Raum für Veranstaltungen und Projekte unter dem Motto „Miteinander. Füreinander“ bietet das DRK im neuen „KAISER 19“. Das Begegnungszentrum in der Kaiserstraße 19 soll Platz für Angebote zwischen Ehrenamtlichen und Zugewanderten in Oldenburg schaffen.

Messerangriff: Tatverdächtiger festgenommen
Nach dem Messerangriff in der Oldenburger Innenstadt hat die Polizei heute einen 29-Jährigen festgenommen. Er wird verdächtigt, am 9. März einen 17-Jährigen in der Bergstraße niedergestochen und lebensbedrohlich verletzt zu haben.

Erlebnistag der Gästeführung
Am Sonntag, 22. April, um 14 und um 16 Uhr laden die Gästeführer unter dem Motto „umzu und mittendrin“ zu kostenlosen Kurzführungen ein. Bis auf Kirchen- und Radtouren sind alle Angebote für Familien geeignet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Großleitstelle: Weniger Bagatellfälle, mehr Sturmeinsätze
In der Großleitstelle Oldenburger Land (GOL) wurden im vergangenen Jahr die Hilfeersuchen und Notrufe von 249.576 Bürgern (2016: 259.763) entgegengenommen, beantwortet und koordiniert. Den größten Anstieg weisen die Brand- und Hilfeleistungseinsätze mit 8.540 (2016: 6.076) auf.

Messerattacke: Mehr als 12.000 Euro Belohnung ausgesetzt
Bei einer Messerattacke am 9. März wurde ein 17-Jähriger Oldenburger in der Oldenburger Innenstadt schwer verletzt. 38 Privatleute haben sich dazu entschlossen, die Arbeit der Polizei mit einer Belohnung für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, zu unterstützen.

cambio: 15 Jahren erfolgreich in Oldenburg
Seit 15 Jahren fahren CarSharing-Fahrzeuge unter der Marke „cambio“ in Oldenburg. Jetzt konnte auf dem Schlossplatz die 2000ste Kundin des CarSharing-Anbieters cambio von Klaus Göckler, cambio Oldenburg, und Bernd Müller, Stadt Oldenburg, begrüßt werden.

Johanniter weihen neues Bildungs- und Tagungszentrum ein
Das neue Johanniter Bildungs- und Tagungszentrum (BiTa) Oldenburg wurde kürzlich eingeweiht. Es beherbergt die Notfallsanitäterschule, die Rettungsdienstschule und die Bildungseinrichtung des Regionalverbands Weser-Ems sowie den Fachbereich Ausbildung des Johanniter-Ortsverbands Oldenburg.

Projekt: Stressbewältigung im Berufsleben
Allein in Deutschland erkranken der Stiftung Deutsche Depressionshilfe zufolge pro Jahr 5,3 Millionen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Eine Studie zur Prävention von Krankheit und Stress in beruflichen Kontexten geht in Oldenburg in seine Umsetzung.