
„UN!TE“ holt die Welt nach Oldenburg
„UN!TE – Elf Städte. Eine Feier“: So lautet das Motto für ein großes Treffen mit den Partnerkommunen, das die Stadt Oldenburg vom 30. Mai bis zum 3. Juni veranstaltet. Zu einem bunten Fest am 2. Juni auf Schlossplatz sind alle Bürger eingeladen.

DGB: „Solidarität – Vielfalt – Gerechtigkeit“
Der DGB Stadtverband Oldenburg und seine Gewerkschaften feiert am 1. Mai den Tag der internationalen Arbeiterbewegung. In Oldenburg beginnt die traditionelle Veranstaltung um 11 Uhr auf dem Rathausmarkt. Am Vorabend finden ein ökumenischer Gottesdienst und „Rock gegen Rechts“ statt.

Landesmuseum sucht freie Mitarbeitende
Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg sucht laufend Mitarbeitende für Führungen, Workshops oder Geburtstage im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit. Bewerbungen für das Museum, für den Schlossgarten Oldenburg und für das Eversten Holz werden ab sofort entgegengenommen.

Ex-Stadtsprecher wechselt zum Team Albani
Oldenburgs ehemaliger Stadtpressesprecher Andreas van Hooven wird zukünftig das Team des CDU-Bundestagsabgeordneten Stephan Albani verstärken. Der 47-Jährige übernimmt ab Juni die Leitung der Wahlkreisbüros in Oldenburg und dem Ammerland.

Ohmstede: Neue Geräte für den Spielplatz
Der Hülsemann-Spielplatz in Ohmstede an der Stresemannstraße wurde noch einmal aufgewertet. Zwei zusätzliche Großspielgeräte wurden jetzt ihrer Bestimmung übergeben und können ab sofort von den Kindern in Beschlag genommen werden.

Piechotta zur SPD-Vorsitzenden gewählt
Nicole Piechotta wurde am Samstagabend auf dem Parteitag der SPD Oldenburg Stadt zur neuen Vorsitzenden gewählt. Auf die 31-Jährige fielen 86 von 110 Stimmen (78,2 Prozent). Für die Landtagsabgeordnete Hanna Naber (46) als Stellvertreterin stimmten 103 von 107 Mitglieder (96,3 Prozent).

„KAISER 19“: DRK eröffnet Begegnungszentrum
Raum für Veranstaltungen und Projekte unter dem Motto „Miteinander. Füreinander“ bietet das DRK im neuen „KAISER 19“. Das Begegnungszentrum in der Kaiserstraße 19 soll Platz für Angebote zwischen Ehrenamtlichen und Zugewanderten in Oldenburg schaffen.

Messerangriff: Tatverdächtiger festgenommen
Nach dem Messerangriff in der Oldenburger Innenstadt hat die Polizei heute einen 29-Jährigen festgenommen. Er wird verdächtigt, am 9. März einen 17-Jährigen in der Bergstraße niedergestochen und lebensbedrohlich verletzt zu haben.

Erlebnistag der Gästeführung
Am Sonntag, 22. April, um 14 und um 16 Uhr laden die Gästeführer unter dem Motto „umzu und mittendrin“ zu kostenlosen Kurzführungen ein. Bis auf Kirchen- und Radtouren sind alle Angebote für Familien geeignet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Großleitstelle: Weniger Bagatellfälle, mehr Sturmeinsätze
In der Großleitstelle Oldenburger Land (GOL) wurden im vergangenen Jahr die Hilfeersuchen und Notrufe von 249.576 Bürgern (2016: 259.763) entgegengenommen, beantwortet und koordiniert. Den größten Anstieg weisen die Brand- und Hilfeleistungseinsätze mit 8.540 (2016: 6.076) auf.