
„Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“
Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg zeigt die Sonderausstellung „Schamanen – Jäger und Heiler Sibiriens“. Die Ausstellung erzählt den Lebenslauf eines Schamanen von der Geburt bis zu seinem Wirken als Heiler. Viele der Objekte werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Regisseurbesuch im Cine k
Mit der Reihe „spotlight – junger deutscher film“ hat sich das Cine k-Team vorgenommen, Trends beim deutschen Film zu zeigen. Seit heute läuft in diesem Rahmen „Rückenwind von vorn“. Der Regisseur wird am Sonntag, 18. März, 17 Uhr den Film persönlich vorstellen.

Zahl der Verkehrsunfälle gestiegen
Wie die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland heute mitteilt, hat es im vergangenen Jahr mehr Verkehrsunfälle als im Vorjahr gegeben. Darunter mehr Unfälle mit Verletzten, jedoch mit weniger Schwerverletzten. 2017 sind zwei Menschen um ihr Leben gekommen.

Klinikum Oldenburg: Großbauprojekte starten 2019
Neben der Erweiterung des Klinkums Oldenburg und dem neuen Perinatalzentrum soll ein Neubau für ein Zentrallabor und Institute auf dem ehemaligen AEG-Gelände entstehen. Investiert werden 163 Millionen Euro. Baubeginn ist voraussichtlich 2019.

Cäcilienbrücke: WSA stellt Planungen vor
Wie die Cäcilienbrücke in Zukunft aussehen soll, war heute Thema im Bauausschuss der Stadt Oldenburg. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen hat über die Planungen zum Neubau der Brücke informiert. Mit ihrem Bau kann frühestens 2020 begonnen werden.

„ganz schön anders“ – 2. Platz geht nach Oldenburg
Schüler des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte in Oldenburg wurden heute zum zweiten Sieger des inklusiven Schüler-Kurzfilmwettbewerbs „ganz schön anders“ in Niedersachsen gekürt. Mit ihrem komischen Spielfilm „Cool oder kriminell?“ begeisterten sie die Jury.

„Outlaws“ laden zu „Football is Family“
Die Football-Abteilung des GVO Oldenburg „Outlaws“ veranstaltet am Samstag, 10. März, 13 bis 16 Uhr auf dem GVO-Sportpark, Gerhard-Stalling-Straße 28, einen Event unter dem Motto „Football is Family“. Ein Spaß für die ganze Familie.

DRK: Mit neuen Leistungen für Mitglieder punkten
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat ein Problem: Die Fördermitglieder schwinden. Mit neuen Angeboten will der Landesverband Oldenburg nun punkten. Dafür gibt es neue Leistungen für Mitglieder: den internationalen Rückholdienst und die Medical Hotline.

Internationaler Frauentag: 100 Jahre Frauenwahlrecht
Unter dem Motto „100 Jahre Frauenwahlrecht – mehr Gleichberechtigung für ALLE!“ wird in diesem Jahr der Internationale Frauentag gefeiert. Auch in Oldenburg finden am 8. März zahlreiche Veranstaltungen statt – von Lesungen über Vorträge bis hin zu Kinovorführungen.

Seehäfen auf Erfolgskurs
Das Umschlagsvolumen in den neun niedersächsischen Seehäfen ist um zehn Prozent gestiegen. Die Bilanz stellte heute Wirtschaftsminister Bernd Althusmann in Oldenburg vor. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 53,4 Millionen Tonnen umgeschlagene Güter verzeichnet (2016: 48,6 Millionen Tonnen).