Oldenburg

Fotoprojekt: Oldenburg im Fokus

Oldenburg bietet eine Fülle an Fotomotiven. Zahlreiche Fotoamateure und professionelle Fotografen sind täglich unterwegs, um Alltagsszenen, Landschafts- oder Architekturaufnahmen fotografisch zu entdecken. Jetzt lädt die OTM alle zur Teilnahme am Fotoprojekt „Echt Oldenburg!“ ein.

Weiterlesen →
Ammerland

Feierliche Grundsteinlegung in Bad Zwischenahn

Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten heute die Grundsteinlegung der Erweiterung der Onkologischen Rehabilitation im Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn. Investiert werden insgesamt 22 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Die Fertigstellung ist für Herbst 2019 geplant.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Oldenburger Zukunftstage: „Aufstand für das Leben“

„Aufstand für das Leben“ – dazu fordern die „Oldenburger Zukunftstage“ in diesem Jahr auf. Sie finden vom 18. bis 20. Mai zum vierten Mal im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, statt. Die Veranstalter der Tagung laden zum Nachdenken über einen Wandel der Gesellschaft ein.

Weiterlesen →
Innenstadt

Touristinfo: „Wieder Zuhause“ im Lappan

Es wächst zusammen, was zusammen gehört: Die OTM und die Touristinfo ziehen im August vom Schlauen Haus in den Lappan, Langenstraße 3. Damit ist der Service für Oldenburgs Gäste zukünftig noch schneller zu finden – in zentraler Lage mitten in der Fußgängerzone.

Weiterlesen →
Innenstadt

Bunte Gestalten erobern die Innenstadt

Zum Frühlingsanfang startet das City-Management Oldenburg (CMO) mit einem neuen Unterhaltungsangebot in der Innenstadt. Von April bis Oktober sollen bunte Walkacts an einem Samstag im Monat die Menschen in der Fußgängerzone erfreuen und begeistern.

Weiterlesen →
Niedersachsen

70 Jahre OOWV: Experimente, Shows und Führungen

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) feiert in diesen Tagen sein 70-jähriges Bestehen. Dafür werden die Tore der Wasserwerke, eines Biohofs und eines Museums geöffnet. Es stehen sieben Aktionstage mit Informationen, Experimenten, Shows und Führungen auf dem Programm.

Weiterlesen →
Politik

Bessere Luft durch Stadtteilbahnhöfe und Shuttlebusse

Die Aktivierung der Stadtteilbahnhöfe könnte ein weiterer Baustein für eine bessere Luftqualität in Oldenburg sein. Ob die Idee zu realisieren ist, möchte die SPD-Fraktion von der Stadtverwaltung prüfen lassen. Ein neues Park-and-Ride System soll ebenfalls thematisiert werden.

Weiterlesen →
Politik

Luftqualität: Auf der Suche nach Lösungen

In Oldenburg herrscht nach wie vor dicke Luft. Fahrverbote, Dachbegrünung oder Optimierung der Ampelschaltungen: Die verschiedensten Lösungsansätze werden geprüft. Die Firma „greencitysolutions“ in Berlin entwickelt seit 2014 die sogenannten „CityTrees“.

Weiterlesen →
Theater

Theaterhafen: Anker für „Uferpalast“ geworfen

Der Zeltmeister und ehemalige Flugtrapezkünstler Paolo Ive leitet den Zeltaufbau für den „Uferpalast“ am „Theaterhafen“ auf dem ehemaligen Rheinumschlag-Gelände. Hier wird das Oldenburgische Staatstheater sechs Wochen lang seine Produktionen aufführen.

Weiterlesen →
Kultur

Ostersonntag: Party im Poly

„Let’s Dance mit Mr. 5000“ heißt es am Ostersonntag, 1. April, ab 21 Uhr im Polyester Klub, Am Stadtmuseum 15, wenn der Chef persönlich auflegt. Stefan Mühlhaus greift zu seinem legendären Telefonhörer. Das verspricht ultimatives Tanzvergnügen mit „Oldies but Goldies“.

Weiterlesen →