Politik

Bessere Luft durch Stadtteilbahnhöfe und Shuttlebusse

Die Aktivierung der Stadtteilbahnhöfe könnte ein weiterer Baustein für eine bessere Luftqualität in Oldenburg sein. Ob die Idee zu realisieren ist, möchte die SPD-Fraktion von der Stadtverwaltung prüfen lassen. Ein neues Park-and-Ride System soll ebenfalls thematisiert werden.

Weiterlesen →
Politik

Luftqualität: Auf der Suche nach Lösungen

In Oldenburg herrscht nach wie vor dicke Luft. Fahrverbote, Dachbegrünung oder Optimierung der Ampelschaltungen: Die verschiedensten Lösungsansätze werden geprüft. Die Firma „greencitysolutions“ in Berlin entwickelt seit 2014 die sogenannten „CityTrees“.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterhafen: Anker für „Uferpalast“ geworfen

Der Zeltmeister und ehemalige Flugtrapezkünstler Paolo Ive leitet den Zeltaufbau für den „Uferpalast“ am „Theaterhafen“ auf dem ehemaligen Rheinumschlag-Gelände. Hier wird das Oldenburgische Staatstheater sechs Wochen lang seine Produktionen aufführen.

Weiterlesen →
Kultur

Ostersonntag: Party im Poly

„Let’s Dance mit Mr. 5000“ heißt es am Ostersonntag, 1. April, ab 21 Uhr im Polyester Klub, Am Stadtmuseum 15, wenn der Chef persönlich auflegt. Stefan Mühlhaus greift zu seinem legendären Telefonhörer. Das verspricht ultimatives Tanzvergnügen mit „Oldies but Goldies“.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hallo Fahrrad“: Start in die Fahrradsaison

„Hallo Fahrrad“ heißt es am 25. März zum dritten Mal in Oldenburg. Informationen und Tipps rund um Ausflüge, Technik und Fahrradkauf stehen auf dem Rathausmarkt ab 12 Uhr im Mittelpunkt. Das ganze Zweirad-Treiben wird von einem verkaufsoffenen Sonntag umrahmt, der um 13 Uhr beginnt.

Weiterlesen →
Kultur

Die DUCKOMENTA: Kunst mit Ente

Das Stadtmuseum Oldenburg zeigt mit der Ausstellung „Die DUCKOMENTA – Weltgeschichte neu ENTdeckt“ auf amüsante Weise berühmte Kunstwerke der Kulturgeschichte – in die sich eine ganze Entensippe eingeschlichen hat. Die Ausstellung ist bis zum 30. September in Oldenburg zu sehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Schlossgarten: Bunter Veranstaltungsreigen

Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Veranstaltungen im Oldenburger Schlossgarten statt. Den Auftakt macht ein Gartenflohmarkt im Küchengarten, der bereits im April stattfinden wird. Zum ersten Mal finden ein Tomatenfestival und eine Weinpromenade statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Automesse: Neue Modelle und schicke Karossen

Informieren, schauen und Probe fahren: Auch in diesem Jahr bietet die Automesse Oldenburg wieder einen ersten Blick auf neue Modelle und schicke Karossen. Am 24. und 25. März stehen in den Weser-Ems Hallen „Benzingespräche“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bremer Heerstraße: Bahnübergänge werden gesperrt

Die Gleisanlagen und Straßenbeläge am Bahnübergang Bremer Heerstraße werden erneuert. Das hat Sperrungen für den Kfz-Verkehr zur Folge. Fußgänger und Radfahrer können die Überwege weiterhin nutzen. Die Gleisbauarbeiten beginnen am 23. März, es wird auch nachts gearbeitet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Belohnung ausgesetzt – Opfer weiterhin in Lebensgefahr

Nach dem Messerangriff auf einen 17-jährigen Oldenburger suchen jetzt zehn Beamtinnen und Beamte einer Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland nach dem Täter. Polizeipräsident Johann Kühme hat eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro für Hinweise ausgesetzt.

Weiterlesen →