Oldenburg

Flüchtlinge: Stadt Oldenburg schafft weitere Plätze

In Oldenburg werden weitere Plätze für die Unterbringung von Flüchtlingen geschaffen. Derzeit liegt die Zahl der Zuweisungen bei 40 Menschen in der Woche. Um weiterhin akzeptable Unterkünfte geben zu können, müssen zusätzliche Gebäude hergerichtet werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Einigung in Sichtweite

In einem Mediationsverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg haben sich die Vertreter der Stadt Oldenburg und die ARGE Duales System Oldenburg auf ein verändertes Verfahren bei der Altpapiersammlung verständigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Flüchtlinge: Koordination von Spenden und Hilfsangeboten

Sachspenden für Flüchtlinge können nicht mehr auf dem Fliegerhorst, sondern nur noch von den Wohlfahrtsverbänden angenommen werden. Da die Lagermöglichkeiten begrenzt sind, wird darum gebeten, von größeren Spenden abzusehen. Aktuell sind ausreichend Kleiderspenden vorhanden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt möchte Wohnungsbau für Flüchtlinge fördern

Die Stadt Oldenburg unterstützt die Errichtung von Wohngebäuden für Flüchtlinge. Die Wirtschaftsförderung plant daher die Ausschreibung eines Grundstückes im Stadtteil Krusenbusch im Bereich Gerhard-Stalling-Straße / Am Schmeel.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vortragsreihe über Migration, Flucht und Asyl

Die Stabstelle Integration und die Agentur :ehrensache der Stadt Oldenburg veranstalten ab dem 24. November eine Vortragsreihe zu den Themen Migration, Flucht und Asyl. Sie richtet sich sowohl an Ehrenamtliche, die in diesem Bereich aktiv sind, als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sprudelnde Steuereinnahmen in Oldenburg

Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat gestern die Eckdaten des Haushalts 2016 vorgestellt. Danach geht die Stadt weiterhin von stabilen Einnahmen aus und rechnet mit einem kleinen Überschuss von rund 880.000 Euro.

Weiterlesen →
Oldenburg

Personalwechsel in der Stadtverwaltung

Die Leitende Städtische Direktorin Inge von Danckelman geht zum 31. Januar nach mehr als 40 Jahren im Dienste der Stadt in den Ruhestand. Ihr Nachfolger im Amt für Personal- und Verwaltungsmanagement wird Volker Trautmann, Geschäftsführer des Jobcenters in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Unverhoffte Steuereinnahmen für Oldenburg

Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sieht die Finanzen der Stadt auf einem guten Weg. Wie jetzt bekannt wurde, kann sich die Huntestadt auf einige unverhoffte Millionen freuen. Das geht aus dem Finanzbericht zum ersten Halbjahr hervor.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt erwartet in diesem Jahr rund 800 Flüchtlinge

Jede Woche kommen etwa 20 Flüchtlinge in Oldenburg an. Für sie muss die Stadtverwaltung u.a. Wohnraum zur Verfügung stellen und ihnen bei den ersten Schritten in einer fremden Kultur helfen. Wie macht sie das eigentlich angesichts der Wohnungsknappheit in der Huntestadt?

Weiterlesen →
Oldenburg

Bezirksräte lösen das Problem nicht

Die Bürgervereine der Stadt Oldenburg hatten im Vorfeld vor dem Ratsantrag der CDU, Stadtbezirksräte für Oldenburg von der Verwaltung prüfen zu lassen, gewarnt. CDU, Grüne und Linke stimmten zu, weil sie sich mehr direkten politischen Einfluss der Bürger wünschen.

Weiterlesen →