Oldenburg

Flüchtlinge: Stadt Oldenburg schafft weitere Plätze

Oldenburg braucht mehr Plätze für ankommende Flüchtlinge. Die bestehenden Unterkünfte sind an ihre Kapazitätsgrenzen angekommen.

Oldenburg braucht mehr Plätze für ankommende Flüchtlinge. Die bestehenden Unterkünfte sind an ihre Kapazitätsgrenzen angekommen.
Foto: Anja Michaeli

Anzeige

Oldenburg (am/pm) – In Oldenburg werden in den kommenden Wochen weitere Plätze für die Unterbringung von Flüchtlingen geschaffen. Derzeit liegt die Zahl der Zuweisungen vom Land weiterhin bei 40 Menschen in der Woche. Um weiterhin akzeptable Unterkünfte geben zu können, müssen zusätzliche Gebäude erstellt oder hergerichtet werden. Alle anderen Unterbringungsmöglichkeiten haben jetzt die Kapazitätsgrenze erreicht.

Folgende Maßnahmen werden umgesetzt

In Tweelbäke werden im Gewerbegebiet zwei leerstehende Hallen für die Unterbringung von Flüchtlingen vorbereitet. Dort können Plätze für bis zu 170 Menschen entstehen, die Nutzung erfolgt voraussichtlich im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni 2016.

In der Adenauerallee beginnt die Stadt mit der Entwicklung eines weiteren Standortes zur Flüchtlingsunterbringung. Dort entstehen in Containern Plätze für etwa achtzig Menschen. Der Standort wird nach jetzigen Planungen für einen Zeitraum von fünf Jahren genutzt werden. Der Bezug der Container soll im Frühjahr erfolgen.

Die Nutzung der Gewerbehallen ist vor dem beginnenden Winter eine wichtige Maßnahme, um eine Unterbringung von Menschen in Turnhallen zu vermeiden, so die Stadtverwaltung. Eine Anwohnerinformationsveranstaltung soll am Montag, 7. Dezember, stattfinden.

Vorheriger Artikel

Cyclocross: Ein Radrennen über Stock und Stein

Nächster Artikel

Erstes „Death Café“ im Staatstheater

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.