
Corona: Stadt prüft weitere Maßnahmen
Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen schnellt in die Höhe. Bereits gestern Abend hat Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in der Ratssitzung bekanntgegeben, dass der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner überschritten wurde (heute 37,3).

Steffen Trawinski wird der Innenstadtmanager
Steffen Trawinski wird der neue Innenstadtmanager in Oldenburg. Ab dem 1. Dezember wird der gebürtige Oldenburger die Stelle in der städtischen Wirtschaftsförderung im Fachdienst Standortmarketing antreten. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann stellte den 34-Jährigen vor.

Stadtmarketing: CMO und OTM bündeln Kräfte
Zum 1. September schließt das CMO seine Geschäftsstelle und übergibt die Marketingaktivitäten an die OTM. Seit 2019 wird an der Umsetzung dieser Allianz gearbeitet, die die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt stärken soll. Die Regelung gilt zunächst für zwei Jahre.

Nutzung für Offizierskasino gesucht
Bis zum 30. April läuft der Ideenwettbewerb der Stadtverwaltung für das ehemalige Offizierskasino auf dem Fliegerhorst. Gesucht werden realisierbare Konzepte zur Nutzung des Gebäudes aus den 1930er Jahren und des dazugehörigen Grundstückes mit einer Größe von rund 9100 Quadratmetern.

Oldenburg unter Jahresgrenzwert für Stickstoffdioxid
Die Bilanz der Stickstoffdioxidmessergebnisse aus 2019 zeigt, dass der Mittelwert an der Messstation am Heiligengeistwall bei 39 µg/m³ lag. Damit sei der geltende Jahresgrenzwert von 40 µg/m³ unterschritten worden, teilt die Stadtverwaltung mit.

Rathaus: Rund 30 Schusswaffen entwendet
Heute Mittag hat die Polizei mitgeteilt, dass in der Nacht von Donnerstag auf Freitag rund 30 Schusswaffen aus dem Rathaus im Gebäude Pferdemarkt 14 entwendet wurden. Zielgerichtet hätten die Täter das Büro und mehrere Tresore aufgebrochen.

Baumfällungen im Kleinen Bürgerbusch
Im Kleinen Bürgerbusch werden aktuell etwa 50 Fichten gefällt. Die widrigen Witterungsbedingungen der letzten Jahre hätten insbesondere auf trockeneren Standorten den Fichten stark zugesetzt und eine Vermehrung des Borkenkäfers begünstigt, teilt die Stadtverwaltung mit.

Haushaltsentwurf: SPD, CDU und FDP einig
Die drei Fraktionen SPD, CDU und FDP haben im Alten Rathaus ihren gemeinsamen Haushaltentwurf für 2020 vorgestellt. Im Vergleich zum Verwaltungsentwurf sollen 413.000 Euro mehr zum Etat dazu kommen. Am 20. Januar wird der Haushalt für das Jahr gemeinsam beschlossen.

Eilantrag gegen Beginn des Bahnausbaus abgelehnt
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Antrag der Stadt Oldenburg auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss abgelehnt.

Agrarpolitik: Verkehrschaos droht wegen Großdemonstration
In Oldenburg werden morgen, 22. Oktober, den ganzen Tag lang massive Verkehrsbehinderungen erwartet. Grund ist eine Großdemonstration von Landwirtinnen und Landwirten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung.